hallo
auf den ersten Blick würde ich dieses Exemplar als Eichhase (Polyporus umbellatus) bezeichnen.
Liebe Grüsse
Tobias
Die Suche ergab 18 Treffer
- Donnerstag, 23. Juli 2009 22:32
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Keine Krause Glucke aber was ist es dann!?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5927
- Montag, 01. Juni 2009 17:41
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Beimpfen von lebenden Bäumen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 24557
- Montag, 02. Februar 2009 20:07
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: HEPA Filterbox, verwendbar oder zu groß für Home-Anwendung?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4316
Hallo :) In mikrobiologischen Labors wird meist mit einer Strömungsgeschwindigkeit von 0,5m/s gearbeitet. Die Vorlaufzeit beträgt ungefähr 15 min. Ich habe selbst vor einem Jahr aus dem Betrieb in dem ich die Lehre mache eine Reinbank bekommen, jedoch ist es ein älteres Modell bei dem die Luftgeschw...
- Samstag, 03. Januar 2009 16:52
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7959
Update: Den Block habe ich nicht mehr eingefroren da nach 1 Woche die gesamte Oberfläche von grauem Schimmel bedeckt war :evil: . Ich entdeckte danach ein kleines Loch im Sack, wo wahrscheinlich auch die Trauermücken eingedrungen sind :? :roll: . Abgesehen davon dass nach dem Einfrieren innerhalb vo...
- Sonntag, 21. Dezember 2008 17:43
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Mal was neues aus dem Imperium... EISPILZE zum Züchten!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32668
Hallo Am 13.12. hatte ich einen Beutel mit ca 300 ml Reis und einen Sack mit einer Mischung aus ca. 2/3 Nadelholzsägemehl (aus Holzpellets) und 1/3 Nadelholzschnitzeln mit je 10 ml Flüssigmyzel beimpft. Die Körner waren gestern (nach 7 Tagen) vollständig durchwachsen :P , beim Holzsubstrat ist noch ...
- Samstag, 13. Dezember 2008 00:37
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7959
- Freitag, 12. Dezember 2008 18:31
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7959
Ich habe den Block nun gestern abend wieder raus genommen und auftauen lassen. Jedenfalls schwirrt mal nichts mehr rum :twisted: :twisted: :twisted: . Die ausgewachsenen Viecher und sehr wahrscheinlich auch die Larven sind also gekillt 8) . Morgen wird der Ballen wieder eingefroren, ob das Myzel übe...
- Mittwoch, 10. Dezember 2008 23:39
- Forum: Agar
- Thema: Malzextrakt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19958
Verschliesst du die Petrischalen mit Folie? Falls du das nicht machst wird es wie du vermutest daran liegen dass zu viel Feuchtigkeit aus dem Agar verdunstet. Ich versiegle meine Petrischalen (Glas und Plastik) mit einem etwa 4 cm breiten Streifen Frischhaltefolie. Ausserdem inkubiere ich bei Zimmer...
- Dienstag, 09. Dezember 2008 19:31
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7959
Da ich befürchte dass die sch....-Viecher sich überall ausbreiten werden, lege ich den Block heute in die Tiefkühltruhe. Ich werde ihn 2 Tage drin lassen, danach 2 Tage rausnehmen und noch einmal 2 Tage rein, da ich gelesen habe, dass Frost den Eiern dieser lieben Tierchen nichts anhaben kann :shock...
- Dienstag, 09. Dezember 2008 19:25
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Mal was neues aus dem Imperium... EISPILZE zum Züchten!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32668
Hallo Am Samstag hatte ich nun doch noch etwas Zeit übrig. Also habe ich mal 50 ml 2%ME-Lösung mit drei kleinen Agarstücken beimpft. Voraussichtlich werde ich nächstes Wochenende entweder etwas Reis-Brut herstellen (habe sonst noch kein geeignetes und preisgünstiges Getreide gefunden) oder direkt ei...
- Montag, 08. Dezember 2008 18:09
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7959
Trauermückenbefall auf Kräuterseitling
Abend zusammen Ich habe hier ein Problem mit einem 2.5 kg Kräuterseitlings-Block. Das Substrat sind Holzpellets (bestehen zum grössten Teil aus Nadelholz), gehäckseltes Stroh und etwas Gips. Beimpft wurde vor etwa sechs Wochen mit einem Liter Sägemehlbrut, nun ist der Block vollkomen durchwachsen. A...
- Freitag, 05. Dezember 2008 23:38
- Forum: Weitere Arten
- Thema: Mal was neues aus dem Imperium... EISPILZE zum Züchten!!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 32668
Guten Abend Ich hatte vor ca. zwei Monaten einen Klonversuch mit der weissen Variante gestartet. Nach ein paar Tagen wuchs auf beiden Schalen auf und um das Gewebestück ein schleimiger Bakterienfilm, auf einer Platte erschien jedoch etwas später noch Myzel. Nach einmaligem Überimpfen habe ich jetzt ...
- Sonntag, 28. September 2008 14:15
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Sterilisator zum Kaufen !!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8321
- Dienstag, 09. September 2008 19:18
- Forum: Bilder
- Thema: Alex kleines Pilzquiz Vol.2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17766
- Dienstag, 09. September 2008 19:05
- Forum: Bilder
- Thema: Alex kleines Pilzquiz Vol.2
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17766