Die Suche ergab 69 Treffer
- Donnerstag, 07. September 2006 13:32
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Pilzzucht über Frischhaltebehälter
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9014
Oh, ich wusste nicht, dass es sich um illegale Pilze handelt! Die Pilzchen sind ja auch nicht illegal :wink: Die Zucht aus mykologischem Interesse ist erlaubt. Weiterverarbeiten, Konsumieren und Trocknen sind verboten (oder so ähnlich). Für die Psilozucht gibts aber entsprechende Foren :wink: Hier ...
- Montag, 04. September 2006 23:06
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Wo und wann fruktifizieren lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10696
Ich benutze so ein Zimmergewächshaus: http://zuchtbedarf.de/304SP1_package/xtcommerce/product_info.php?info=p203_Gew-chshaus--129-x-69-x-49.html Das ist auch für mehrere Blöcke groß genug und das CO² kann durch den offenen Boden entweichen. Man kann sich auch eine kleine Lüftung einbauen... :roll: l...
- Sonntag, 03. September 2006 18:13
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Krause Glucke ?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12527
- Donnerstag, 31. August 2006 22:24
- Forum: Lackporling
- Thema: Schööön !!!!!!!!!!!!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16220
- Donnerstag, 24. August 2006 19:39
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Es ist soweit!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 22982
- Donnerstag, 24. August 2006 19:35
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi / Ling Zhi ->welches Holz? woher die Brut?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33269
Hallo, was stört denn an einer Reinkultur im Reagenzglas? Ich hatte mir überlegt, ob ich die mal anschreiben soll, ob sie auch an Privatleute versenden. Könnte denen ja egal sein... :roll: Im Ausland ist das egal was man hat oder nicht hat. Hier in D ist das schon was anderes. Wie meinst du das? Grü...
- Donnerstag, 24. August 2006 14:00
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Schüütsubstrate/Holzstämme ->verschiedene Qualitäten ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23208
- Donnerstag, 24. August 2006 13:57
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi / Ling Zhi ->welches Holz? woher die Brut?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33269
Hallo, im GGaMM von Stamets steht, dass der Pilz ab 7,2°C eingeht. Ist aber egal. Es dürfte im Laderaum von Flugzeugen eigentlich nicht unter 0 °C haben. Flüssigkeiten werden ja oft mit dem Flugzeug verschickt und wenn die gefrieren würden, hätten die ne schöne Sauerei im Flugzeug... Nochmal bestell...
- Mittwoch, 23. August 2006 15:51
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Schüütsubstrate/Holzstämme ->verschiedene Qualitäten ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23208
Nadelholz für Nadelholzpilze, was für eine Frage Welcher Pilz mag denn Nadelholz? Ich hätte hier noch ca. 100 Liter Kleintierstreu rumliegen, das ich nicht verwenden kann, weil kein Pilz darauf wächst :? Das Streu besteht aus Weichholzspänen. Nur die Austernpilze akzeptieren einen Anteil von 10% St...
- Mittwoch, 23. August 2006 15:47
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi / Ling Zhi ->welches Holz? woher die Brut?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33269
- Dienstag, 22. August 2006 22:51
- Forum: Lackporling
- Thema: Reishi / Ling Zhi ->welches Holz? woher die Brut?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 33269
Hallo, Bodenbeete sind klasse :D Ich hab letztes Jahr meine von Trauermücken befallenen Austernpilzballen im Garten vergraben. Der Ertrag war deutlich höher als bei den gleich großen Ballen im Keller. Das liegt wohl an der größeren Wassermenge, die der Pilz im Beet zur Verfügung hat. @Pilzhaus: Mein...
- Montag, 21. August 2006 21:25
- Forum: Pioppino
- Thema: Los geht`s....
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14452
Oha, den Thread hab ich übersehen :oops: :roll: Ich wünsch dir auch viel Glück und Erfolg mit deiner Zucht :D Die Pilze sehen klasse aus. Den Käufer wird `s bestimmt freuen, wenn er so eine gute Quali bekommt. Aber so viel Stress möchte ich echt nicht haben. Auch wenn die Ausrüstung vorhanden ist, h...
- Sonntag, 20. August 2006 19:46
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Schüütsubstrate/Holzstämme ->verschiedene Qualitäten ?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23208
Ohne Druck wird das Wasser nicht heisser als 100 °C. Auch wenn du den Backofen auf 200°C aufdrehst, geht das nicht :wink: Sonst wären ja DDKT und Autoklav überflüssig. Aber probier es ruhig aus. Versuch macht klug :D Wenn Stroh nur pasteurisiert wird, kann man es auch unsteril beimpfen. Die Kontis k...
- Montag, 07. August 2006 18:16
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Der Bau einer Reinbank
- Antworten: 52
- Zugriffe: 82591
Hallo, ich hab das Gleiche vor wie du :D Hier ist ein Plan für eine Hepa-Workbench: http://mycomania.de/forum/showthread.php?t=402 Vielleicht findest du da ja ein paar Anregungen. Ich werde meine Workbench nach diesem Plan bauen und Bilder davon posten (wenn ich bis dahin eine Cam aufgetrieben habe ...
- Dienstag, 11. Juli 2006 11:48
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Sommerloch....
- Antworten: 54
- Zugriffe: 62164