Danke Harry
Lg
Christian
Die Suche ergab 28 Treffer
- Montag, 06. Juli 2009 08:42
- Forum: Pilzportraits
- Thema: Stockschwämmchen - Kuehneromyces mutabilis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20318
- Donnerstag, 28. Mai 2009 11:06
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
Bestandsaufnahme :
Es lag anscheinend am Überdruck/ Unterdruck ? generell am Luftaustausch. Und was zieht man daraus für Schlüsse : Immer a bissal Luft lassen Reischi schaut gut aus : http://img43.imageshack.us/img43/889/reischi1.th.jpg http://img177.imageshack.us/img177/9676/reischi.th.jpg Citronella in der petri : h...
- Mittwoch, 27. Mai 2009 09:47
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Dienstag, 26. Mai 2009 12:08
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Dienstag, 26. Mai 2009 08:50
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Montag, 25. Mai 2009 08:41
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
Yuhu
http://img195.imageshack.us/img195/3235/p1020590m.th.jpg http://img195.imageshack.us/img195/6289/p1020589.th.jpg Das sind beimpfte Holzspäne vom Sägen. schaut gut aus oder ? Wie bring ich denn die Stockschwämmchen am schnellsten zum fruchten, Eiskasten ? citrinopileatus fruchtet schon normal ? http...
- Dienstag, 12. Mai 2009 13:38
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Dienstag, 12. Mai 2009 09:33
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Montag, 11. Mai 2009 14:38
- Forum: Champignons
- Thema: Meine Champis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14254
- Samstag, 09. Mai 2009 09:39
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
- Freitag, 08. Mai 2009 09:00
- Forum: Leuchtpilze
- Thema: panellus stipticus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 28523
panellus stipticus
Liebe Leute , Habe mir vor gut einer Woche eine "panellus stipticus" Getreidebrut besorgt und damit zwei Stämme beimpft. Ein bisschen was von der Brut hab ich natürlich wieder abgezweigt und in ein Dampfgegartes Glas mit Holzspänen gegeben aber irgendwie wächst das Myzel nicht. Habt ihr ei...
- Dienstag, 05. Mai 2009 07:52
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Prints anlegen... nur wie?!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17095
FSPR
Ist zwar jetzt offtopic aber
habt ihr da schon mal sporen bestellt ?
Klingt ja echt lustig ...
habt ihr da schon mal sporen bestellt ?
Klingt ja echt lustig ...
- Montag, 04. Mai 2009 11:50
- Forum: Pilzportraits
- Thema: Stockschwämmchen - Kuehneromyces mutabilis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20318
Quellenangabe
Habe den Text schon umformuliert !
Also nichts ist eins zu eins !
Denke das müsste Urheberrechtlich schon passen !
Kann auch die Quelle wieder löschen
Aber Ergänzungen und Erweiterungen sind sicher gut.
lg
christian
Also nichts ist eins zu eins !
Denke das müsste Urheberrechtlich schon passen !
Kann auch die Quelle wieder löschen

Aber Ergänzungen und Erweiterungen sind sicher gut.
lg
christian
- Montag, 04. Mai 2009 11:09
- Forum: Pilzportraits
- Thema: Stockschwämmchen - Kuehneromyces mutabilis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20318
Stockschwämmchen - Kuehneromyces mutabilis
Das Gemeine Stockschwämmchen gehört zu den wohlschmeckendsten Speisepilzen. Wächst fast das ganze Jahr über und ist auf Stümpfen von Laubbäumen zu finden. Aussehen : Hell bis zimtbraune Hüte Jung halbkugelförmig Alt meist ausgebreitet Durchmesser 3-8 cm Besitzen eine dunkle Randzone. Lamellen gelbli...
- Sonntag, 26. April 2009 16:19
- Forum: Klonen
- Thema: Schimmel ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13153
Ja, das Myzel geht nur von den Körnern aus , aber mich überrascht das schnelle Wachstum. Das hat mich ein bisschen verunsichert. Habe zur gleichen Zeit einen Austernpilzklonversuch gestartet. Das Myzel des Austernpilzes wächst um vieles langsamer. Zumindest bin ich jetzt ein wenig beruhigt, brauche ...