Die Suche ergab 145 Treffer

von Wahl-Pilz-Sachse
Dienstag, 30. Juni 2009 21:08
Forum: Bezugsquellen
Thema: Verm. Stadtchampignon Prints zu verschenken
Antworten: 2
Zugriffe: 4616

tja, für Ring war es noch zu früh, der war noch nicht ab, ich habe das Gewebe, das zum Ring wird für die Prints abgeschnitten, aber ich kann morgen mal sehen ob ein neuer gekommen ist, es hat gerade geregnet.
von Wahl-Pilz-Sachse
Dienstag, 30. Juni 2009 20:05
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: seltsamer "Maronenröhrling"
Antworten: 10
Zugriffe: 24331

Klar, aber der sehr lange Stiel und die gelben Röhren - irgendwie nicht so steinpilzig, oder? Das Hutfleisch ist sehr "schaumstoffig" gewesen, die getrockneten Streifen sind dünn wie Papier. Der Hexenröhrling z.B. hatte nach den Trocknen deutlich mehr Konsistenz und war auch beim Schneiden...
von Wahl-Pilz-Sachse
Dienstag, 30. Juni 2009 19:59
Forum: Technik-Ecke
Thema: trocknung mittels calciumchlorid oder besser mit...
Antworten: 17
Zugriffe: 20777

Ich habe nun mal 1kg CaCl2 im Baumarkt gekauft. Bei gelegenheit (Pilze) werde ich mal testen wie gut das geht. (auf den Zauberpilzseiten gibt es verschiedene Ansätze mit mehr oder auch weniger sinnvollen Überlegungen (ob das an DEN PILZEN liegt?) :roll: Wenn es diesbezüglich neue Erkenntnisse gibt m...
von Wahl-Pilz-Sachse
Dienstag, 30. Juni 2009 19:48
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: erfolgreches Wochenende
Antworten: 6
Zugriffe: 6425

Entwarnung

nee, Pilzimperium, ich war extra wegen denen beim hiesigen Pilzsachvertändigen um Unklarheiten zu vermeiden. Dieser spezielle hatte eindeutig einen gerieften Ring und roch muffig. Alleine hätte ich den in die Pfanne gehauen, da habe ich eindeutig zu viel Schiss. Fragen Sie ihren Pilzsachverständigen...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 29. Juni 2009 23:22
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: erfolgreches Wochenende
Antworten: 6
Zugriffe: 6425

erfolgreches Wochenende

Liebe Pilzsucher, ich habe die 20°C und 99%rel. Luftfeuchte zum Anlass genommen Pilze Suchen zu gehen. Her das Ergebnis: Meine ersten Pfifferlinge überhaupt: http://up.picr.de/2499170.jpg Die Perlpilze und grauen Wulstlinge (auch ein Novum) http://up.picr.de/2499173.jpg http://up.picr.de/2499175.jpg...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 29. Juni 2009 23:02
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Grüß Gott beinand!
Antworten: 6
Zugriffe: 7973

Hallo Nachbarin* :D *voisine (frz.)=Nachbarin ich kann Dir leider keine Buch mit herausnehmbaren Seiten empfehlen, aber ein Kompaktes, das mir aktuell gute Dienste leistet. es Heißt "Handbuch für Pilzsammler" und ist ein Kosmos Naturführer (ISBN 978-3-440-11472-8). Es wiegt 714g, aber das ...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 29. Juni 2009 22:41
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: seltsamer "Maronenröhrling"
Antworten: 10
Zugriffe: 24331

seltsamer "Maronenröhrling"

Nochmal ich, Ich habe heute einen schönen Fruchtkörper gefunden den ich nicht genau zuordnen kann. Eigentlich würde ich den Pilz für einen Maronenröhrling halten, nur dass er sich erfolgreich geweigert hat zu bläuen. Er ist auch sehr groß, dass ich ihn nicht für eine Ziegenlippe halten würde. Nach m...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 29. Juni 2009 22:14
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: verschiedene Porlinge: Schwefel~ +3x unbekannt
Antworten: 3
Zugriffe: 5560

verschiedene Porlinge: Schwefel~ +3x unbekannt

Liebe Mycophile, ich habe 3 Baumbewohner gefunden und abgelichtet. Der erste sollte ein Schwefelporing sein (eine Woche von dem Foto war er meines Erachtens deutlich gelber und nicht so orange). http://up.picr.de/2498690.jpg Ganzer FK, 40 - 50cm Dm http://up.picr.de/2498692.jpg Unten/Seite http://up...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 29. Juni 2009 21:44
Forum: Bezugsquellen
Thema: Verm. Stadtchampignon Prints zu verschenken
Antworten: 2
Zugriffe: 4616

Verm. Stadtchampignon Prints zu verschenken

Hallo liebe Pilzfreunde, Ich habe hier in Dresden zwischen den Gehwegplatten Pilze gefunden, die meiner Ansicht nach Stadchampignons sein müssten. Hier noch Bilder für die Bestimmung. http://up.picr.de/2498432.jpg Pilz FK von unten http://up.picr.de/2498435.jpg Stiel aufgeschnitten http://up.picr.de...
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 13. April 2009 21:06
Forum: Bezugsquellen
Thema: CO2-Messgerät ?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 8507

Ja, genau! Die Apparatur gibt es in kompakt (sieht aus wie eine Sanduhr=Knochen) für dan "Hausgebrauch". Es soll aber nicht sonderlich präzise sein. Damit bleibt das Frage ob der CO2-Gehalt für die Messung"ausreicht". Ich finde das verflixte Teil nicht im Netz, vielleicht gibt es...
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 08. April 2009 19:09
Forum: Bezugsquellen
Thema: CO2-Messgerät ?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 8507

Hallo, wir haben im Studium "Mesknochen" zum Bestimmen des CO2-Gehaltes im Abgas von Brenneranlagen verwendet. Ein billiges "Gerät" dass mit einer Absorptionsflüssigkeit arbeitet, ich glaube KOH. Zu Beginn wird das Volumen im Innern gespült und dann die Volumenabnahme gemessen. I...
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 11. März 2009 21:59
Forum: Brut
Thema: schnell einfach und kostengünstig Körnerbrut herstellen
Antworten: 19
Zugriffe: 36385

Hallo Elmar, Das sieht sehr professionell aus. Eine richtige kleine Versuchsreihe. Ich habe beim Reis etwas zu viel Wasser drin gehabt, und Reis gibt dann so eine Art Brei. der ist denkbar ungünstig für das ungehinderte ausbreitne des Mycels. Demnächst werde ich mal deine Mischung probieren, ich hab...
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 11. März 2009 21:53
Forum: Shiitake
Thema: Shiitake stockt im Wachstum
Antworten: 10
Zugriffe: 14749

Mitleser

Doch, doch,
mindestens ich schaue gerne die Bilder an.
8) :wink:
von Wahl-Pilz-Sachse
Samstag, 07. März 2009 21:07
Forum: Klonen
Thema: "Zuchtset" Exoten Mischpilze, unsteril im Laden
Antworten: 33
Zugriffe: 54058

Wochenende!

Hallo liebe Pilzfreunde, Es ist wieder mal Zeit für ein Update: Der Auternopi vorm "Umzug" http://up.picr.de/1942818.jpg Der Austernopi hat nur DAS als größten "Fruchtkörper" hervorgebracht und ist nun auf einen Baumklotz umgesiedelt worden. Hier die Shiitake auf Reis: http://up....
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 25. Februar 2009 21:50
Forum: Brut
Thema: schnell einfach und kostengünstig Körnerbrut herstellen
Antworten: 19
Zugriffe: 36385

Tips für Beutelzüchter

Tips für Beutelzüchter! Ich habe gesehen dass verschiedene Verschlüsse für Tütenzucht ausprobiert worden sind um die Öffnung so stabil zu machen dass sie vernünftig verschlossen werden kann. Ich habe schon von abgeschnittenen Discounterbierflaschen o.ä. gelesen. Ich habe nun 2 Sachen ausprobiert die...

Zur erweiterten Suche