Die Suche ergab 145 Treffer

von Wahl-Pilz-Sachse
Donnerstag, 23. Juli 2009 21:12
Forum: Technik-Ecke
Thema: trocknung mittels calciumchlorid oder besser mit...
Antworten: 17
Zugriffe: 20773

Also, Pilzgemeinde, das Trocknen mit CaCl2 geht gut. Die Pilze werden rascheltrocken, werden nicht zu warm (Aroma) und Energie brauchcen sie auch recht wenig (nur zun Rücktrocknen des CaCl2) Außerdem habe ich gesehen, dass Nachfüllpackungen bei L*dl (2*1kg) ca. 5€ kosten. Es ist also bezahlbar. Unbe...
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 22. Juli 2009 13:47
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe...
Antworten: 3
Zugriffe: 4741

Also ich würd' ja mal auf Birkenbilz tippen, habe letztens einen ähnlichen mit schuppigem Stiel gefunden. der Hut von meinem war zwar dunkelbraun, aber es soll auch hellhütige Birkenpilze geben.
Aber wart' mal lieber den Post unserer echten Experten ab.
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 20. Juli 2009 21:27
Forum: Klonen
Thema: Shiitakepilz-Klonversuch auf Pappe
Antworten: 5
Zugriffe: 11803

Tja, macht nix.
Wenigstens ist irgendwas gewachsen! :(
Aber Danke für die Teilhabe.
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 20. Juli 2009 21:25
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: seltsamer "Maronenröhrling"
Antworten: 10
Zugriffe: 24331

Dieser Steinpilz wuchs unter Kiefern auf sandigem Boden zwischen Blaubeergestrüpp. Ein schöner Fund. :D
Beim Trocknen hat er die ganze Wohnung parfümiert. Hmmmm.
:wink:
von Wahl-Pilz-Sachse
Samstag, 18. Juli 2009 18:16
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche columbinus zum tauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 4190

Kai,
wenn es soweit ist, melde ich mich wieder per PN. Ich würde mal Nameko ausprobieren wollen.
Bis denn.
von Wahl-Pilz-Sachse
Samstag, 18. Juli 2009 17:56
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austern auf Chipsi-Blöcken, Probleme
Antworten: 8
Zugriffe: 10856

Ich war unlängst selbst im Gartencenter. Dort gibt es Chipsis in unterschiedlichen Qualitäten: Einmal "Buche" und einmal "helles Weichholz" (steht im Kleingedruckten). das Weichholz ist vermutlich Fichte, kann aber z.T auch Pappel sein. Buche ist generell etwas dunkler.
von Wahl-Pilz-Sachse
Samstag, 18. Juli 2009 17:51
Forum: Mykorrhizapilze
Thema: Pfifferling/Eierschwammerl
Antworten: 2
Zugriffe: 8330

Hallo Carsten, Elmar! Man könnte auch versuchen direkt auf dem Substrat Samen keimen zu lassen. Ich hatte versucht meinen unsterilen Austern-Pappe-Ansatz mit trockenem Vogelfutter zu füttern, wenige Zeit später hatte ich viele Keimlinge (Sonnenblume) mitten im Substrat. Hatte Holzspäne, Papier und K...
von Wahl-Pilz-Sachse
Freitag, 17. Juli 2009 20:37
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche columbinus zum tauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 4190

Hallo Kai
ich habe zwar keinen Stamm, aber in ein paar Tagen/Wochen Lungenseitlingsmycel unsteril von Exemplaren aus dem Wald. Interesse? Dann siehe viewtopic.php?t=1636&highlight= und Posten.
von Wahl-Pilz-Sachse
Donnerstag, 16. Juli 2009 14:26
Forum: andere Seitlinge
Thema: Limonenseitling
Antworten: 10
Zugriffe: 15808

Also die Becher die ich im Schrank habe sind aus PP. War Straciatella-Joghurt drin. Hmmmmm, lecker!
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 08. Juli 2009 21:45
Forum: Steriltechnik
Thema: Bunsenbrenner
Antworten: 15
Zugriffe: 24668

Also ich wäre da vorsichtig! ich habe einen Campinggas Laborbrenner für Kartuschen der hat oben einen Brennerkopf mit vielen kleinen Löchern. einen Erdgas-Bunsenbrenner mit Butan/Propan-Gemisch zu betreiben könnte gefährlich sein, da bei abnehmendem Druck in der Kartusche (wenn das Gas zuende geht) ...
von Wahl-Pilz-Sachse
Mittwoch, 08. Juli 2009 21:14
Forum: Klonen
Thema: Shiitakepilz-Klonversuch auf Pappe
Antworten: 5
Zugriffe: 11803

Schick! Ich hatte mal Shiitake auf Reis versucht, hat ewig gedauert bis es losging, danach war es OK. In meinen Konfitüregläsern war zu wenig Luft, in den HD-PE Tüten ging es sogar ohne Konti (steril). Schön zu wissen, dass wenigstens schon mal der Beginn auf Pappe gut geht, bin mal gespannt wie sic...
von Wahl-Pilz-Sachse
Dienstag, 07. Juli 2009 09:00
Forum: Kräuterseitling
Thema: Zickiger Kräuterseitling
Antworten: 14
Zugriffe: 18873

Also die Knubbel hatte ich auch, irgendwann sind dann die Köpfe der Primordien dazu gekommen.
Allerdings ist bei mir in der Wohnung nie ein Fruchtkörper größer als 2 cm geworden.
Kann durchaus an der Temperatur liegen.
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 06. Juli 2009 11:30
Forum: Brut
Thema: schnell einfach und kostengünstig Körnerbrut herstellen
Antworten: 19
Zugriffe: 36373

Probieren geht über studieren!
Hört such aber gut an.
von Wahl-Pilz-Sachse
Montag, 06. Juli 2009 11:28
Forum: Brut
Thema: Pilzbrut-Substrat
Antworten: 6
Zugriffe: 11417

Hallo Andy, vielleicht hilft dir das: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?t=1409&highlight= weiter. Eigentlich müsste Vogelfutter gehen, bei mir habe ich aber die schwimmenden Sonnenblumenkerne aussortiert. Die Versuche mit Vf war bei mir nicht so richtig erfolgreich, das mag aber an der geringen...
von Wahl-Pilz-Sachse
Sonntag, 05. Juli 2009 19:27
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Echte und falsche Pfifferlinge/Eierschwämme?
Antworten: 6
Zugriffe: 17912

Der Pilzberater meines Vertrauens hat frisii bestätigt. Hmmmmm.

Zur erweiterten Suche