Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag, 18. August 2012 16:53
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: frisches Pappelholz in Augsburg/Bayern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4706
frisches Pappelholz in Augsburg/Bayern
Hallo, hier in der Nebenstraße in Augsburg-Lechhausen ist heute eine große Pappel gefällt worden und ich werde mir (mit Zustimmung des Besitzers natürlich) einige dickere Äste für die Pilzzucht holen... falls also jemand von euch hier in der Gegend wohnt und auch Pappelholz möchte, der nette Herr ...
- Donnerstag, 05. Mai 2011 21:01
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pom Pom Fertigkultur weiter nutzen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4561
Pom Pom Fertigkultur weiter nutzen?
Ich habe vor einiger Zeit Pom Pom und Shiitake als Fertigsubstratblöcke gekauft (hatte jetzt die erste Erntewelle) und wüßte nun gerne ob ich aus diesen (noch nicht total ausgelaugten) Blöcken neues Substrat herstellen kann (und falls ja welches - Hartholzhäcksel?)... bei Austern ging es ganz gut ...
- Freitag, 01. Januar 2010 17:37
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen oder Petrischalen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4391
Suche Sporen oder Petrischalen
Suche Sporen oder Petrischale mit Parasolpilz, Tintenschopfling, Shiitake, Morcheln, rosa oder blauen Austernpilz (von den Austern auch gerne Stielabschnitt), da ich gerne versuchen würde diese Pilze bei mir im Garten anzubauen.
Austern- & Kräuterseitling haben schon funktioniert und nun waage ich ...
Austern- & Kräuterseitling haben schon funktioniert und nun waage ich ...
- Montag, 27. April 2009 21:11
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: Pilzernte und dann???
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4654
Pilzernte und dann???
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Ich habe in diesem tollen Forum gelesen, wie man Ausgternpilze mit Pappe klonen kann - bei mir hat´s zwar mit den Austernpilzen nicht funktioniert, aber mit Kräuterseitlingen.
Ich habe das Myzel immer brav mit Kaffeesatz gefüttert und auch ...
Ich habe in diesem tollen Forum gelesen, wie man Ausgternpilze mit Pappe klonen kann - bei mir hat´s zwar mit den Austernpilzen nicht funktioniert, aber mit Kräuterseitlingen.
Ich habe das Myzel immer brav mit Kaffeesatz gefüttert und auch ...
- Mittwoch, 31. Dezember 2008 14:19
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Su. Infos zur Zucht und Pilzbrut (einfach)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5647
- Mittwoch, 31. Dezember 2008 12:28
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Su. Infos zur Zucht und Pilzbrut (einfach)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5647
Su. Infos zur Zucht und Pilzbrut (einfach)
Hallo zusammen,
ich bin über euer Forum "gestolpert" als ich nach einer sinnvollen Verwendung für Kaffeesatz gesucht habe :D und bin echt begeistert!
Hab´ auch gleich einen Austernpilz "geopfert" und mit feuchter Pappe in einen Joghurtbecher gesteckt - Ergebnis ist toll - nach 2 Tagen ist die ...
ich bin über euer Forum "gestolpert" als ich nach einer sinnvollen Verwendung für Kaffeesatz gesucht habe :D und bin echt begeistert!
Hab´ auch gleich einen Austernpilz "geopfert" und mit feuchter Pappe in einen Joghurtbecher gesteckt - Ergebnis ist toll - nach 2 Tagen ist die ...