Ja, das habe ich auch schon probiert. Das Vogelfutter müsste ich aber kaufen, an den Mais und den Weizen komme ich für lau.
Gruß
Volker
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mittwoch, 11. August 2010 09:53
- Forum: Brut
- Thema: Eingefrorenes Brutsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16558
- Dienstag, 10. August 2010 12:29
- Forum: Brut
- Thema: Heu als Substrat??
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11126
Re: Heu als Substrat??
Hallo, in Bezug auf Kleintierstreu (-Pellets) kann ich Dir entwarnung geben. Das ist unbehandeltes Material (steht auf der Verpackung), welches beim Pressen zusätzlich noch erhitzt wird. Ich kaufe mir dieses immer im Tierzubehörhandel, wenn ich kleine Mengen brauche (5 Euro/10 kg). Grosse Mengen ab ...
- Dienstag, 10. August 2010 12:11
- Forum: Brut
- Thema: Eingefrorenes Brutsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16558
Re: Eingefrorenes Brutsubstrat
Hallo Patrick,
danke für die Antwort. Das mit dem Mais habe ich auch schon probiert, allerdings ist mir hier die Durchwachsphase zu lang. Kannst Du das bestätigen ? Vielleicht sollte ich beide Sorten mal mischen (Weizen + Mais) .
Gruss
Volker
danke für die Antwort. Das mit dem Mais habe ich auch schon probiert, allerdings ist mir hier die Durchwachsphase zu lang. Kannst Du das bestätigen ? Vielleicht sollte ich beide Sorten mal mischen (Weizen + Mais) .
Gruss
Volker
- Dienstag, 10. August 2010 11:02
- Forum: Brut
- Thema: Eingefrorenes Brutsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16558
Eingefrorenes Brutsubstrat
Hallo liebe Gesinnungsgenossen, meine Körnerbrut stelle ich immer aus abgekochtem, frischen Weizen her, was auch immer recht gut klappt. Mein neuester Gedanke ist der, das Brutsubstrat nach dem Abkochen einzufrieren. Deshalb, weil man auf einmal eine grosse Menge abkochen kann, die dann nach Bedarf ...