Ich hab jetzt mal einen Sporenabdruck auf vorher mit Alkohl sterilisierte Alufolie gemacht.
Den heb ich auf jeden Fall auf.
Ansonsten hab ich gerade Hackfleischklopse mit Sahnesosse und Ulmenseitlich gegessen, nein, GEFRESSEN und jetzt geh ich hundemüde inne Heia.
Die Suche ergab 69 Treffer
- Freitag, 02. Oktober 2009 20:06
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Ulmenseitling und Maitake
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6705
- Donnerstag, 01. Oktober 2009 18:45
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Ulmenseitling und Maitake
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6705
Hallo, inzwischen habe ich Ulmenseitlinge bekommen und dabei sogar reichlich Pilze, die aktuell fruchten. Ich kann also sowohl Sporen abgeben als auch angezüchtetes Material auf Pappedeckel oder einfach durchwachsenes Substrat. Dabei würde ich gerne gegen anderes Pilzsubstrat tauschen, dass für eine...
- Dienstag, 01. September 2009 21:04
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: wieder einmal buchensägemehl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4944
- Montag, 31. August 2009 17:10
- Forum: Lackporling
- Thema: Zucht von Lackporlingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15183
- Freitag, 28. August 2009 20:57
- Forum: Lackporling
- Thema: Zucht von Lackporlingen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15183
Also, ich hab mir die ersten Zuchtballen vom Breck bestellt und die haben auch nach einiger Zeit wirklich gut getragen. Unter die Zuchtballen habe ich gleich Eichenholzbrettchen gestellt; die sind auch schon sehr gut eingewachsen. Ich mache bisher alles Indoor und unter Klarsichtfolien wegen dem höh...
- Freitag, 28. August 2009 20:54
- Forum: Substrate
- Thema: Verschimmeltes Substrat wiederverwerten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18818
OK. Ich will ja nun erst mal das restliche Substrat wiederverwerten. Das hab ich in viel Wasser ausgespült und eine Wiele im Eimer gelassen. Deswegen gehe ich davon aus, dass auch evt. Resttoxine vom Schimmel zumindest mal reichlich verdünnt sind. Dann lasse ich das Zeug noch im Sieb einen Tag abtro...
- Freitag, 28. August 2009 08:03
- Forum: Substrate
- Thema: Verschimmeltes Substrat wiederverwerten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18818
- Donnerstag, 27. August 2009 22:02
- Forum: Substrate
- Thema: Verschimmeltes Substrat wiederverwerten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18818
Ich hab mal gründlich durchmischt, verschimmelt war nur eine relativ kleine Menge. Schauen wir mal. Die meisten Probleme hab ich damit, die rcihtige Wassermenge zu finden. Ich meine 1/3 Kleie und 2/3 Chipis und dann je Liter Menge ein Esslöffel Gips - OK. Aber wieviel Wasser nimmt man? Bei mir schei...
- Donnerstag, 27. August 2009 11:14
- Forum: Substrate
- Thema: Verschimmeltes Substrat wiederverwerten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 18818
Verschimmeltes Substrat wiederverwerten?
Ich hatte mal versucht, Chipsi in offenen Eimer mit Ulmenseitlingen durchwachsen zu lassen; das Zeug ist mir aber verschimmelt. Nun würde ich gerne das Chipsi gründlich durchwaschen und dann mit Kleie und Gips aufmischen und im Beutel sterilisieren; dazu würde ich es drei Stunden in DDKT lassen. Kan...
- Montag, 17. August 2009 17:45
- Forum: andere Seitlinge
- Thema: Limonenseitling (Pleurotus cornucopiae) auf Nadelholz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7302
- Donnerstag, 13. August 2009 12:21
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Pom Poms pilz
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10839
- Freitag, 07. August 2009 18:49
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Autoclaven
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22357
Wie ich schon pn-t habe: Ein Kumpel von mir ist in der Branche hauptberuflich tätig und hat zur Zeit jede Menge von den Teilen gebraucht und günstig am Lager. Je nach Grösse und Modell so zwischen 100 - 250 Euro. (zzgl. Fracht, falls ihr nicht in der Kante wohnt) Falls ihr mir eure Telefonnummer ode...
- Freitag, 07. August 2009 10:48
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Wer hat Sporen oder Kulturen für einen totalen Anfänger?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15121
- Donnerstag, 06. August 2009 16:59
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Netter Lieferant
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8123
Netter Lieferant
http://www.edelpilzzucht.de/ Nachdem ich mich über Breck geärgert hatte, hab ich jetzt mal hier Körnerbrut bestellt. Je 4 Liter Shii und 4 Liter Austernseitling. Geliefert bekam ich die Shii und anstelle der Austern sieben Liter !!!! Ulmenseitling zum Preis von vier - Grund: Austern ist erst nächste...