Die Suche ergab 14 Treffer
- Dienstag, 10. November 2009 15:20
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Kulturen gegen Schimmel züchten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3927
Kulturen gegen Schimmel züchten?
Mir ist gerade eine Idee gekommen :idea: und wollte wissen ob jemand weiß ob das schon einmal versucht wurde. :?: Wenn man es schaffen würde eine Pilz-Kultur zu züchten/selektieren die Schimmel einfach "assimiliert" oder "verdrängt" würden auf einen Schlag unzählige Probleme gelö...
- Montag, 22. Juni 2009 15:57
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Agar
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6543
Manch ein Anbieter verkauft es für 7€/100g. Wahnsinn :shock: Wer noch nebenbei gerne Kocht, hat in Agar einen super Ersatz für Gelatine (AGAR = Nahrungsmittel Zusatzstoff E406). In Asien kennt man garkeine Gelatine, da nehmen die nur AGAR. Also wenn man keine Petri´s mehr über hat, einfach damit Koc...
- Freitag, 19. Juni 2009 08:26
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Dampfdruckkochtopf / Schnellkochtopf
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12149
Den Link habe ich schon vor einiger Zeit hier einmal im Forum gefunden. 10L Schnellkochtopf / DDK für momentan 59€ :P Sieht garnicht schlecht aus und werde ich mir wohl auch noch holen da der auf Zuchtbedarf.de ausverkauft ist. :? http://www.maxicook.de/kuechenartikel/schnellkochen-und-dampfgaren/sp...
- Donnerstag, 18. Juni 2009 15:28
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Sterimixer-Bauhilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9245
- Donnerstag, 18. Juni 2009 15:18
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Sterimixer-Bauhilfe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9245
Eine eher kuriose Frage plagt mich bei der Sache. Die verwendeten Magnete sollten maximal auf 80°C erwärmt werden, sonst besteht die Gefahr der Entmagnetisierung. Vielleicht lieber Eisenstäbe in den Flüssigkeiten verwenden. Oder man wird wahrscheinlich mit der Zeit die Magnete austauschen müssen da ...
- Freitag, 08. Mai 2009 08:38
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
Puh... Was eine Sortenvielfalt. :? Habe mir unzählige Bilder vom Schleenrötling angesehen und das passt besonders gut: Hutform, Hutfärbung, Lamellenabstände, Lamellenformen, Lamellen nicht am Stamm, gleichbleibend dicker Stiel. Selbst wenn es nicht unbedingt der Schleenrötling ist, liegt ein ähnlich...
- Donnerstag, 07. Mai 2009 07:40
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
- Mittwoch, 06. Mai 2009 15:35
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
Der Feldtricherling kann durch die Lamellen ausgeschlossen werden. Diese hängen durchweg herab und laufen nicht am Stiel entlang. Gleiches trifft den Vergleich mit dem Mehlräsling. Der Laubfreund Trichterling und Mehlräsling haben auch alle Lamellen die am Stiel des Pilzes angewachsen sind. Weichrit...
- Mittwoch, 06. Mai 2009 10:32
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
- Mittwoch, 06. Mai 2009 08:02
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
- Dienstag, 05. Mai 2009 15:23
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
- Dienstag, 05. Mai 2009 13:59
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
- Dienstag, 05. Mai 2009 10:55
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
Wenn es wirklich die Maipilze sind, ist ein Abdruck schnell gemacht. ... Den Bildern nach zu Urteilen sind es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die gesuchten Maipilze. Ich habe noch keine Sporenabrücke verschickt oder benutzt und da keine Erfahrungswerte. Ich würde den/die Abdruck/Abdr...
- Dienstag, 05. Mai 2009 10:47
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche Sporen vom Maipilz
- Antworten: 24
- Zugriffe: 22569
Ich glaube ich habe was du suchst. Bei einem Arbeitskollegen sind plötzlich im garten ca 30 Pilze die vorher nie da waren aus dem Rasen gekommen. Ich werde die noch einmal genau ansehn ob es wirklich Maipilze sind. Schampignons scheinen es nicht zu sein. Aber er ist auch kein Experte. Vielleicht hab...