Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag, 10. Juli 2009 18:16
- Forum: Pioppino
- Thema: F: Substrat für Südlicher Schüppling (Piopino)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 37333
Naja ich Komm aus dem Norden von Thüringen .... in nen Fresnapf war ich auch schon hatten nix mehr. Ist aber auch nur nen kleiner! auch führen die Örtlichen kleinen Baumärkte auch kaum holzbrikets .. und wenn dann meistens unbeschriftet. Bzw keine angaben über deren Inhalt. Andere möglichkeit wäre n...
- Donnerstag, 09. Juli 2009 21:09
- Forum: Pioppino
- Thema: F: Substrat für Südlicher Schüppling (Piopino)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 37333
Naja buchenmehl ist irgendwie nicht so einfach zu bekommen ... hab ja auch schon ewig nach substrat für den shitake gesucht. Wie ist denn der Ertrag mit buche ? In den Zoohandlungen hatte ich auch schon nach Chipsi extra gesucht ... aber auch nix gefunden. In den Baumärkten bei mir in der gegend gib...
- Donnerstag, 09. Juli 2009 17:48
- Forum: Pioppino
- Thema: F: Substrat für Südlicher Schüppling (Piopino)
- Antworten: 19
- Zugriffe: 37333
F: Substrat für Südlicher Schüppling (Piopino)
Hallo alle zusammen,
welche Substrat (schüttsubstrat) zusammensetzungen nehmt ihr für den Südlichen Schüppling? Da man ja schlecht an Pappel oder Weide dran kommt, zu dem wollte ich ihn im PE-Beutel kultivieren
Und wie vermehrt ihr diesen? (Holzdübel, Körnerbrut)
Gruß
Bloody
welche Substrat (schüttsubstrat) zusammensetzungen nehmt ihr für den Südlichen Schüppling? Da man ja schlecht an Pappel oder Weide dran kommt, zu dem wollte ich ihn im PE-Beutel kultivieren
Und wie vermehrt ihr diesen? (Holzdübel, Körnerbrut)
Gruß
Bloody
- Samstag, 27. Juni 2009 18:04
- Forum: Agar
- Thema: Malzbier für agar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39415
Ok ... das hatte ich noch nicht bedacht!
Hab jetzt im internet Fertigenährböden gefunden. Kennt ihr Reis-Agar ?
Oder was würdet ihr nehmen?
http://www.glp-shop.de/index.php?sid=0a ... expanded=0[/url]
Hab jetzt im internet Fertigenährböden gefunden. Kennt ihr Reis-Agar ?
Oder was würdet ihr nehmen?
http://www.glp-shop.de/index.php?sid=0a ... expanded=0[/url]
- Freitag, 26. Juni 2009 15:42
- Forum: Agar
- Thema: Malzbier für agar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39415
hmmm.... dann werde ich erstmal die Plaste probieren. Aber wieso kann ich Petries nicht mehr sterilisieren nachdem ich sie mit Agar befüllt habe? Ich meine erhitzt werden sie doch beide im DDKT und im Backofen. Zumindest sollte der Backofen doch noch mal die Zahl der Keime reduzieren, wenn sie dort ...
- Donnerstag, 25. Juni 2009 15:09
- Forum: Agar
- Thema: Malzbier für agar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39415
Danke ... werde das repzept mal ausprobieren! Muss mir aber vorerst noch ein paar petrischalen besorgen. Wobei ich mich nicht zwischen Plaste und Glas entscheiden kann. Plaste ist günstiger aber dafür glaub nur bis 80C hitzbeständig Glas dagegen ist teuere aber hält dafür mehr Hitze aus Die sterilis...
- Dienstag, 23. Juni 2009 14:15
- Forum: Agar
- Thema: Malzbier für agar
- Antworten: 16
- Zugriffe: 39415
Malzbier für agar
Hallo,
da sich ja Malzagar sehr gut zur anzucht für Mycel eignen soll hab ich hier mal eine frage.
Hat das einer schon mal mit alcoholfreien Malzbier + agar probiert und daraus einen Nährboden für Petrischalen erstellt? Wenn ja mit welchem erfolg ?
da sich ja Malzagar sehr gut zur anzucht für Mycel eignen soll hab ich hier mal eine frage.
Hat das einer schon mal mit alcoholfreien Malzbier + agar probiert und daraus einen Nährboden für Petrischalen erstellt? Wenn ja mit welchem erfolg ?
- Mittwoch, 17. Juni 2009 14:38
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welcher Pilz ist das ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7709
- Dienstag, 16. Juni 2009 21:00
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welcher Pilz ist das ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7709
- Dienstag, 16. Juni 2009 19:23
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welcher Pilz ist das ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7709
- Dienstag, 16. Juni 2009 18:12
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Welcher Pilz ist das ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7709
Welcher Pilz ist das ???
Hi, hab jetzt hier auch mal eine frage welcher pilz das ist. Ich hab ihn an einem Wegrand zwischen einem kleinen Wald und einer Wiese gefunden. Er war direkt unter einem Eichelbaum, ist aber leider etwas in mitleidenschaft gezogen, da er schon gut von Nacktschnecken bearbeitet wurde Hier die Bilder:...
- Mittwoch, 10. Juni 2009 22:02
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: Klonen in Flüssigsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17898
Naja fand mit Petries zu arbeiten noch schwerer für die Ersten versuche. Da hier ja viel zu oft von einem auf dem Anderen nährboden übertragen wird ... und viel Kontaminationen entstehen können. Dachte mir nur wenn mycel auch in Honigwasser wächst müste, bzw auf agar Nährböden, müste es ja auch glei...
- Mittwoch, 10. Juni 2009 21:44
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Ghostis Myzel
- Antworten: 56
- Zugriffe: 70019
@Röde Öhm ich bin auch gerade noch am Anfang und versuche mich an Austernpilze ... die ich im Markt gekauft habe. Mehr auswahl habe ich leider auch nicht ... :(. Aber für angebote wäre ich auch offen :) Und so zu deiner anderen Frage .. für eine gute Anleitung. Bevor ich angefangen habe meine Versuc...
- Dienstag, 09. Juni 2009 19:40
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: Klonen in Flüssigsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17898
Bin bei dem Versuch schon sehr Steril vorgeangen ... mit Desinfektions mitteln usw. Auch hab ich ein altes Aquarium mit einer mülltüte verschlossen und alles von innen Gründlich desinfiziert bevor ich darin gearbeitet habe. Das Pilzfleisch wurde auch aus der mitte des pilzes entnommen. Das Pilzfleis...
- Dienstag, 09. Juni 2009 15:26
- Forum: Flüssigkulturen
- Thema: Klonen in Flüssigsubstrat
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17898
Klonen in Flüssigsubstrat
Hallo an alle, ich bin erst neu hier und auf dem Gebiet der Pilz zucht. Ich hatte mich jetzt mal intensiv in das Thema eingelesen und wollte auch meinen ersten versuch starten mit Austernpilzen. Diese hab ich käuflich im Geschäft erwurben und einen versuch gestartet diese zu Klonen. Dafür hab ich ei...