Die Suche ergab 39 Treffer
- Donnerstag, 14. März 2013 23:21
- Forum: Gästeforum
- Thema: immer noch keine Registrierung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30921
Re: immer noch keine Registrierung
Hallo Stone/Lauscher, hat alles super funktioniert! Ich danke euch beiden! Wisst Ihr eigentlich an was es liegt, dass das Bild nicht dargestellt wird!? Kann man da nicht auch ggfs. einfach auf eine einfache Frage ausweichen!? Ich bin auch eigentlich der Meinung, das ich mein Passwort nicht falsch ei...
- Donnerstag, 25. Oktober 2012 21:13
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Probleme mit beimpften Buchenholzstämmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8408
Re: Probleme mit beimpften Buchenholzstämmen
Hallo Gerhard und Reblaus, bei dem Nameko hab ich wohl mal eine Basis-Brut durcheinander gebracht :? . Naja, mal schauen, vielleicht wird ja einer meiner Nameko-Stämme dann noch ein Rosenseitling!? :lol: @Gerhard Du meinst also, ich soll die Stämme einfach eingraben!? Du siehst ja auf den Bildern (o...
- Mittwoch, 24. Oktober 2012 21:04
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Rotes (Kappen) Meer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6126
Rotes (Kappen) Meer
Hallo Pilzfreunde, wie läuft bei Euch die Sammelsaison denn so!? Bei mir in der Gegend war heute erst wieder ein Bericht (siehe Bild) in der Zeitung, das es bei den Speisepilzen im Wald eher schlecht aussieht es dafür aber eine Vielzahl von falschen Pfifferlingen und Fliegenpilzen gibt. Alles was in...
- Montag, 15. Oktober 2012 20:34
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Probleme mit beimpften Buchenholzstämmen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8408
Probleme mit beimpften Buchenholzstämmen
Hallo Pilzfreunde, ich habe ein paar Probleme mit meinen beimpften Buchenholzstämmen. Nach dem beimpfen der Stämme ist anfangs alles ganz gut gelaufen und das Mycel ist ist schön eingewachsen. Allerdings hatte ich nach einiger Zeit bei einigen Stämmen Probleme mit Schimmel, Fremdpilzen usw.... Eigen...
- Samstag, 11. August 2012 09:37
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wie autoklavieren?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11112
Re: Wie autoklavieren?
Hallo Susi, beim Sterilisieren von Beuteln, Gläsern und anderen Gefäßen solltest du diese auch nie ganz verschließen (Deckel nur auflegen, aber nicht zudrehen), da es sonst der Druck nicht entweichen kann und die Gläser zerspringen. Bei Beuteln, Tüten usw. sollte man auch ganz besonders darauf achte...
- Sonntag, 20. Mai 2012 09:47
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Gartenfund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5333
Re: Gartenfund
Vielen Dank!
- Sonntag, 13. Mai 2012 20:28
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Gartenfund
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5333
Gartenfund
Hallo Pilzfreunde, ich habe heute bei der Gartenarbeit folgenden Fund gemacht: http://up.picr.de/10476262dl.jpg http://up.picr.de/10476263mv.jpg http://up.picr.de/10476264xu.jpg http://up.picr.de/10476265ej.jpg Die ungewöhnlichen Kerlchen habe ich an einem Hollunderstamm gefunden, der bis gestern no...
- Donnerstag, 22. März 2012 22:17
- Forum: Shimeji
- Thema: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36449
Re: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
Hallo an Alle..., @ Carsten und Gerhard So in etwa hatte ich es auch vor, so wie´s Ihr beschrieben hab... Lieber ein paar mehr Dübel auf Stämme zw. 30-50 cm lang und ca. 15-25 cm dick. Will das aber bei allen meinen Stämmen so machen, auch mit Austern, Shi´s usw., da das Holz maschinell geerntet wur...
- Samstag, 10. März 2012 09:37
- Forum: Shimeji
- Thema: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36449
Re: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
Hallo Gerhard, vielen Dank für den kleinen Einblick. Ich werd dieses Jahr einfach mal ein paar kleinere Stämme beimpfen, ggfs. kann ich ja dann auch "bald" was dazu berichten. Hoff das klappt mit meinen Dübeln auch, denn bis jetzt wächst der braune Shimeji nur etwas wiederwillig ein. Gibt ...
- Donnerstag, 08. März 2012 23:28
- Forum: Shimeji
- Thema: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36449
Re: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
Hallo Carsten, der deutsche Name des Shimejis ist mir geläufig und auch, das er wohl Buchenholz recht gern mag... :wink: Mich würden halt mal ein paar Ehrfahrungen interessieren, die etwas mehr ins Detail gehen. Ein paar Tips, Tricks oder einfach Erfahrungsberichte, gern auch unterlegt mit ein paar ...
- Donnerstag, 08. März 2012 22:23
- Forum: Shimeji
- Thema: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36449
Re: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
Hallo Bernd, ich hab einen weissen Shimeji auf abgekochten Buchenholzchips, der diese nicht gerade schnell aber stetig durchwächst. Vor einigen Tagen hab ich dann autoklavierte Buchenholzdübel mit dem braunen Shimeji beimpft, da hab bis ich so ziemlich das gleiche Ergebnis wie du... :? Mal abwarten ...
- Donnerstag, 08. März 2012 21:15
- Forum: Shimeji
- Thema: Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 36449
Mit Shimeji Buchenstämme beimpfen!?
Hallo Pilzfreunde,
ist es möglich den Shimeji auch Outdoor auf Buchenstämmen zu züchten
oder wäre so eine Vorhabung zum Scheitern verurteilt!?
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht!?
Gruß Seb
ist es möglich den Shimeji auch Outdoor auf Buchenstämmen zu züchten
oder wäre so eine Vorhabung zum Scheitern verurteilt!?
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht!?
Gruß Seb
- Montag, 15. August 2011 20:15
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: gefräßige Käfer auf Braunkappen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5639
gefräßige Käfer auf Braunkappen
Hallo Pilzfreunde, hat einer von Euch schon mal Probleme mit gefräßigen Käfern gehabt, die Eure Braunkappen durchlöchert haben!? Hier mal ein paar Bildern von den Übeltätern: http://up.picr.de/7952385wkl.jpg http://up.picr.de/7952386xvg.jpg Zur besseren Ansicht eine Nahaufnahme: http://up.picr.de/79...
- Sonntag, 14. August 2011 21:38
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Haarige Kerlchen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6771
Re: Haarige Kerlchen...
Hallo Carsten, die Vermutung hatte ich auch schon mal, war mir aber nicht sicher... Ist aber auch ungewöhnlich das der Schimmel nur den Hut befällt, den am Stiel ist nichts davon zu sehen... Trotzdem ein spektakulärer Anblick, den man nicht alle Tage sieht. Vielen Dank auch für die Bestimmung, zumin...
- Sonntag, 14. August 2011 21:28
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Lackporling?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4242
Lackporling?
Hallo Pilzfreunde, ich habe hier im Forum folgenden Beitrag über den Lackporling gelesen http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=29&t=1995 Der Beitrag hat bei mir ein großes Interesse für diesen Vital- und Heilpilz geweckt. Ich meinte auch mich zu erinnern, das ich schon mal ein Exemplar des Lackpo...