Die Suche ergab 137 Treffer

von Tukker
Dienstag, 05. Oktober 2010 04:16
Forum: Champignons
Thema: Anischampignon - Agaricus arvensis
Antworten: 5
Zugriffe: 11133

Anischampignon - Agaricus arvensis

Hallo, dies ist die Fortführung des folgenden Threads: http://kulturpilz.de/viewtopic.php?f=47&t=2138 Gruß, Carsten ----------------------------------------------------------------------- Hallo blubb0211, hallo Mycelio, habe den Anis-Egerling meinerseits geklont und erlaube mir ein paar Bilder ...
von Tukker
Dienstag, 05. Oktober 2010 02:48
Forum: Bilder
Thema: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Antworten: 27
Zugriffe: 36687

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze

hallo Pilzfreunde, hier mal ne Kaufland-Auster auf Baumholz (Pappel). Das Holz wurde im Juni sehr intensiv geimpft (40 Bohrlöcher und ca. 40 Impfdübel) http://up.picr.de/5359814.jpg Zwei Tage später habe ich ihn geerntet. http://up.picr.de/5359815.jpg Der gleiche Austern-Stamm hat im Juni auf Strohb...
von Tukker
Dienstag, 28. September 2010 16:09
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hallo Mycomane, glaube eher das es sich um Abbauprodukte des Pilzes handelt. Das Mycel ist sehr schnell gewachsen und produziert deshalb auch sehr schnell Abbauprodukte. Die Roggenkörner werden schwarz wenn der Pilz sie gefressen hat. Shii-Take produziert auch braune Abbauprodukte. Aber für die Brut...
von Tukker
Mittwoch, 22. September 2010 05:15
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hallo Pilzfreunde, hallo Mycomane, als nächstes werde ich Gläschen mit Körnerbrut an die Interessenten aus dem Forum versenden. Das Mycel ist so vital, dass die Gläschen wahrscheinlich mitte kommender Woche bereits durchwachsen sind. http://up.picr.de/5263855.jpg Deshalb werde ich wohl die Brut am W...
von Tukker
Dienstag, 21. September 2010 01:40
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

Liebe Pilzfreunde, hier der aktuelle Stand des Klonexperimentes vom Riesenbovist. Die Klonung des kleinen Riesenbovistes vom 25.08.2010 geht sehr langsam voran, aber sie geht voran. Das Mycel wächst hier lieber Richtung Glasboden als in die Fläche oder nach oben. http://up.picr.de/5256576.jpg Das My...
von Tukker
Mittwoch, 15. September 2010 01:38
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hallo Pilzfreunde, anbei ein paar Bilder über den aktuellen Stand des Klonexperimentes vom Riesenbovist. Zunächst Bilder von der Klonung des kleinen Riesenbovistes. Klonung begonnen am 25.08.10. http://up.picr.de/5210798.jpg Wenn der noch wächst wächst er sehr langsam. http://up.picr.de/5210800.jpg ...
von Tukker
Dienstag, 07. September 2010 12:10
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hallo Pilzfreunde, hallo Mycelo, hab Dank für Deinen Vorschlag den Körnern etwas “schmackhaftes” beizumischen. Diese Empfehlung habe ich beim zweiten Klonversuch verwirklicht. Zunächst ein paar Bilder vom Klonversuch vom 25.08.10. Hier mein Favorit, fotografiert am 02.09.2010 http://up.picr.de/51528...
von Tukker
Dienstag, 07. September 2010 10:48
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

Hallo Pilzfreunde, hallo blubb0211, keine Ahnung ob das was bringt, wenn man das sich verfärbende Pilzstück aus dem Brutglas entfernt. Hab mir gedacht, wenn ich Shii`s, Austern oder Schopftintlinge klone verändert sich das Pilzstück in der Zeit des Mycelwachstums auch und ich lasse es im Glas. Desha...
von Tukker
Dienstag, 31. August 2010 08:17
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Bestimmungshilfe erwünscht
Antworten: 9
Zugriffe: 8524

Re: Bestimmungshilfe erwünscht

Das Bild wollte ich einfach noch reinstellen.

Bild


M.f.G. Harry II
von Tukker
Dienstag, 31. August 2010 06:34
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

Hallo Carsten, nimmt bei mir den gleichen Verlauf, das Mycelwachstum stoppt und die Pilzstücke werden gelblich. Werde heute oder allerspätestens morgen meinen zweiten Riesenbovist ernten, weitere Versuche machen und berichten. Werde etwas Reismehl den Roggenkörnern beimischen um es dem Mycel besonde...
von Tukker
Freitag, 27. August 2010 12:41
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

Nun es kann sein dass ich der einzige Hobbypilzzüchter bin der Wellpappe sterilisiert, aber weil ich das Mycel anschließend auf Körnerbrut übertragen möchte wollte ich mir keine Kontis ins Brutglas holen. Gegessen habe ich schon mehrere Riesenboviste. Sie sind normalerweise auch nicht vermadet wie d...
von Tukker
Freitag, 27. August 2010 01:01
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Beimpfen von Stämmen
Antworten: 6
Zugriffe: 7075

Re: Beimpfen von Stämmen

Hallo Pilzfreunde, hier mal ein Bild. Diese Holzscheibe habe ich aus einen Birkenknüppel herausgeschnitten, weil die Körnerbrut verschimmelt war und das Holz ebenso. Wie zu sehen hat der Kulturpilz den Kampf um das Holz gewonnen. Fazit: hätte ich eigentlich nicht herausschneiden brauchen, ist aber n...
von Tukker
Donnerstag, 26. August 2010 22:25
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hallo Pilzfreunde, wenn Interesse besteht werde ich selbstverständlich über meinen Klonversuch berichten. Wollte den Riesenbovist auf jedenfall steriel klonen. Der HEPA-Filter welchen ich als Ersatz für meinen Air-Cleaner, bei ebay erworben habe brauchte leider 8 Tage Transportzeit mit DPD, so das i...
von Tukker
Donnerstag, 19. August 2010 23:05
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Re: Riesenbovist klonen

hat mit dem Bild nicht geklappt, deshalb II. Versuch:

Bild

M.f.G. Harry II
von Tukker
Donnerstag, 19. August 2010 23:00
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 69010

Riesenbovist klonen

hallo Pilzfreunde,

habe einen kleinen Riesenbovist aufgesammelt und möchte den klonen.
Hat jemand eine Empfehlung auf welchem Substrat das gelingen könnte?

IMG_0089 (1).JPG

Dank für Eure Bemühungen im voraus

M. f. G. Harry II (Tukker)

Zur erweiterten Suche