Die Suche ergab 137 Treffer

von Tukker
Sonntag, 22. Mai 2011 20:47
Forum: Kräuterseitling
Thema: Kaufland-Kräuterseitling
Antworten: 15
Zugriffe: 23952

Re: Kaufland-Kräuterseitling

Hallo blubb 0211, feuchter kalter Keller ist nicht vorhanden. Grundwasserstand in der kalten Jahreszeit 70 cm unter OK-Terrain, schlecht für Keller und gut für Pilze. Temperaturen im Mai schwankten zwischen -3° (nachts) und +28° (tagsüber), so das Samtfüße und Pio´s gleichzeitig gefruchtet haben. Mo...
von Tukker
Freitag, 20. Mai 2011 21:33
Forum: Kräuterseitling
Thema: Kaufland-Kräuterseitling
Antworten: 15
Zugriffe: 23952

Re: Kaufland-Kräuterseitling

Hallo Reblaus, nun ich hab den Kaufland-Kräuterseitling geklont, Brut hergestellt, einen Substratbeutel beimpft. Am gleichen Tag einen Substratbeutel mit Brut vom Kräuterseitling von Firma Breck beimpft. Beide Beutel sind seit 2 Monaten durchwachsen und nun stehen sie in meinem kleinen Outdoor-Gewäc...
von Tukker
Montag, 16. Mai 2011 13:55
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche...
Antworten: 9
Zugriffe: 9212

Re: Suche...

Hallo GhostDog, habe gerade gestern 2 Petris mit weißen Buna Shimeji geimpft. Wenn in 7-10 Tagen keine davon kontaminiert ist könnte ich Dir eine zusenden. Wenn doch könnte ich Dir auch was zusenden, würde halt etwas länger dauern. Habe auch im Kühlschrank noch ein Schrägagarröhrchen mit nem andern ...
von Tukker
Samstag, 14. Mai 2011 23:26
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Piopinos anfang Mai
Antworten: 8
Zugriffe: 12702

Re: Piopinos anfang Mai

Hallo Pilzfreunde, die Piopinos haben köstlich geschmeckt, habe im Juni/Juli 2010 3 Holzklötze sehr intensiv geimpft und konnte schon September/Oktober die erste Ernte einfahren, noch bevor ich die Klötze eingegraben hatte. Das Wachstum ist begünstigt worden, weil ich nahezu täglich einen großen naß...
von Tukker
Donnerstag, 12. Mai 2011 22:29
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Piopinos anfang Mai
Antworten: 8
Zugriffe: 12702

Re: Piopinos anfang Mai

Hallo Pilzfreunde,

heute, 12.05.11 ist Zeit zum Ernten, sonst ernten die Schnecken.

Bild


Gruß Harry II
von Tukker
Dienstag, 10. Mai 2011 03:16
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Piopinos anfang Mai
Antworten: 8
Zugriffe: 12702

Piopinos anfang Mai

Hallo Pilzfreunde,

die Piopinos sind dieses Jahr recht früh dran. Aufnahme vom 08.05.2011

Bild


Gruß Harry II
von Tukker
Dienstag, 10. Mai 2011 03:02
Forum: Bilder
Thema: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Antworten: 27
Zugriffe: 36277

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze

Hallo Pilzfreunde,

hier ist ein Shii bei, welcher größer geworden ist als der Substratklotz aus dem er gewachsen ist.

Bild

Bild

Bild


Gruß Harry II
von Tukker
Dienstag, 10. Mai 2011 02:40
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Morcheln 2011
Antworten: 8
Zugriffe: 8780

Re: Morcheln 2011

Hallo Pilzfreunde, hallo Mycelio, bevor ich Deine Empfehlung umsetzen wollte, wollte ich noch etwas Mycel auf Petriplatte bringen. Habe den Pilz mittig aufgeschnitten und in eine Plastikbox gesteckt, mit der Hoffnung das etwas Mycel aus dem innern des Pilzes austreibt, welches ich auf einen Nährbode...
von Tukker
Dienstag, 26. April 2011 16:29
Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
Thema: Morcheln 2011
Antworten: 8
Zugriffe: 8780

Re: Morcheln 2011

Hallo Pilzfreunde, sowas wächst im Berliner Umland auch. http://up.picr.de/6940312tyq.jpg Habe ich Ostermontag früh unter meinem Apfelbaum, so abgebrochen wie auf dem Bild, gefunden. Keine Ahnung wie der dahin gekommen ist. Entweder der ist da gewachsen und ich habe ihn umgetreten oder irgendein Tie...
von Tukker
Donnerstag, 21. April 2011 17:38
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: verschiedene Pilze zusammen einmieten
Antworten: 4
Zugriffe: 6141

Re: verschiedene Pilze zusammen einmieten

hallo Jeffrey, möchte Dir empfehlen die beimpften Hölzer vollständig in Plastiktüten einzupacken. So kann am besten ein austrocknen der Hölzer in der warmen Jahreszeit verhindert werden. Gleichzeitig wird verhindert, dass die Mycelien von einem Holz in die benachbarten Hölzer einwächst. Kleine Besch...
von Tukker
Montag, 11. April 2011 23:40
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis
Antworten: 11
Zugriffe: 11153

Re: Was nun mit meinen Stämmen mit Shiis

Hallo Pilzfreunde, Der Frühling ist da und es wird Zeit mal nach den eingemieteten Shii – Knüppeln zu sehen. 5 Stück davon habe ich im August 2009 beimpft, alle anderen von Februar – April 2010. http://up.picr.de/6810245jih.jpg Sieht gut aus, ein paar Pilze sind auch schon gewachsen. http://up.picr....
von Tukker
Dienstag, 05. April 2011 20:55
Forum: Riesenbovist
Thema: Riesenbovist klonen
Antworten: 55
Zugriffe: 67991

Re: Riesenbovist klonen

Hallo Pilzgemeinde, kurzes Update zum Riesenbovist. Das Mycelwachstum ging diesmal schneller voran, als in der Vergangenheit, obwohl ich die Brutgläser noch nicht geschüttelt habe. Am 31.01.2011 habe ich 4 Gläser sterilisiertes Roggenkorn mit der vollständig durchwachsenen Substratbrut ( 45 % Stroh ...
von Tukker
Samstag, 12. März 2011 19:38
Forum: Enoki
Thema: Was wächst da?
Antworten: 13
Zugriffe: 17166

Re: Was wächst da?

hallo Rino,

sehr schöne Fruchtung. Bei welchen Temperaturen ist die Fruchtung zustandegekommen ??

Gruß Harry II
von Tukker
Samstag, 12. März 2011 19:13
Forum: Bilder
Thema: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze
Antworten: 27
Zugriffe: 36277

Re: Prachtkerle - der Platz für Riesenpilze

hallo Okeanograf, hallo blubb 0211, Der Kräuterseitling war die 2. Erntewelle von einem Block, welcher schon in der 1. Erntewelle sehr gut gefruchtet hatte. Es war der einzige Substratklotz der im November noch im Outdoor -Mini-Gewächshaus gelagert war. Die Luft im Gewächshaus hatte er für sich alle...
von Tukker
Samstag, 05. März 2011 15:03
Forum: andere Seitlinge
Thema: Austernseitlig wie Korallen
Antworten: 22
Zugriffe: 30088

Re: Austernseitlig wie Korallen

hallo Timu,

Austern brauchen viel Frischluft, meine haben nur outdoor vernünftige Fruchtkörper zustande gebracht.

Gruß Harry II

Zur erweiterten Suche