Die Suche ergab 176 Treffer

von bishop
Sonntag, 15. November 2009 01:37
Forum: Brut
Thema: pilze auf maiskolben
Antworten: 19
Zugriffe: 25750

dat sieht aber schwer perfekt aus!

gratz!
von bishop
Samstag, 14. November 2009 13:09
Forum: Substrate
Thema: erste gärversuche
Antworten: 20
Zugriffe: 28531

hi fritz, danke fuer die info das schweissgeraet ist ja nicht schlecht ich stelle mir vor, dass es mit einem vakuumierer auch gehen muesste (den haette ich naemlich schon) die breite der schweissnaht ist dann jedoch max 30 cm wenn es jedoch eigentlich nicht so wichtig scheint, dass das dicht is, kan...
von bishop
Samstag, 14. November 2009 03:16
Forum: Substrate
Thema: erste gärversuche
Antworten: 20
Zugriffe: 28531

sieht ja super aus!

welchen vakuumierer benutzt du bzw welches schweissgeraet?

edith fragt noch:
wie sind die beutel belueftet?
von bishop
Samstag, 14. November 2009 01:44
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: pilzprojekt auf buche draussen + strohpellets indoor / brut
Antworten: 15
Zugriffe: 16062

wenn sowas gewuenscht ist, poste ich mal ein paar bilder vom fortschritt des projektes. mehr bilder gibt es hier: http://www.grillsportverein.de/forum/beilagen/mein-pilznachschub-fuer-spiessbraten-120475-7.html#post483313 und mal so fuers "tagebuch" enige ausgewahlte impressionen: http://w...
von bishop
Samstag, 14. November 2009 01:28
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: laubholz mit strohkultur impfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 6503

hi heinz, danke fuer deinen tip! ich habe irgendwie bedenken, weil ich das wo im hinterkopf habe, dass man besser mit koernerbrut impft. daraus spricht jedoch noch keine erfahrung. hier mal 3 bilder von stroh als auch koernerbrut die zzt waechst. http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/beil...
von bishop
Freitag, 13. November 2009 08:55
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: laubholz mit strohkultur impfen?
Antworten: 6
Zugriffe: 6503

laubholz mit strohkultur impfen?

ahoi zusammen, gestern habe ich meine buchenstubben in den keller gebracht parallel waechst die koernerbrut auch in 3 eimern mit strohpellets und wenigen buchenspaenen. wie sieht es da aus wenn ich den buchen mittels bohrlochmethode noch was von den durchwachsenen strohpellets impfe? oder soll ich g...
von bishop
Donnerstag, 12. November 2009 01:49
Forum: Riesenträuschling
Thema: braunkappensubstrat bekommen
Antworten: 14
Zugriffe: 18524

hi marcus,

ja, das waere super!

bin schon sehr gespannt :)
von bishop
Donnerstag, 12. November 2009 01:48
Forum: Steriltechnik
Thema: wie lange sterilisieren im ddkt? pe hd experiment
Antworten: 4
Zugriffe: 8066

hi carsten

okidoki


danke dir nochmal
ich werde mal schauen wie es sich mit meinem kocher verhaelt
zzt hab ich ja "wachstumsphase" und kleinere experimente
in einigen wochen werde ich evtl aber mal andere experimente anfangen und wieder berichten.

gruss, bish
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 23:16
Forum: Riesenträuschling
Thema: braunkappensubstrat bekommen
Antworten: 14
Zugriffe: 18524

zauber0878 hat geschrieben: so habe jetzt mal eine hälfte des säckchens mit buchenspäne gefüttert und die andere hälfte mit aufgeweichten pallets angefüttert. mal sehen ob sich was tut oder ob nun alles hinüber ist :-(
wat is denn mit fotos?
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 19:47
Forum: Riesenträuschling
Thema: braunkappensubstrat bekommen
Antworten: 14
Zugriffe: 18524

Mycelio hat geschrieben:
zauber0878 hat geschrieben:, bloß sollte die Deckerde nicht steril sein, wenn Pilze wachsen sollen.

Grüße, Carsten
wat fuer deckerde nimmt man denn da guenstigerweise?
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 19:41
Forum: Brut
Thema: seitlinge körnerbrut versuche, div. mischungsverhältnisse
Antworten: 6
Zugriffe: 10707

hab heute mal gelauert

in den tueten tut sich tatsaechilch was :)

naja.. man soll ja nich den tag vorm abend loben ne ..

werde aber schonmal neues futtersubstrat vorbereiten falls sich das wachstum da so fortsetzt.

wie lange brauchen so 500ml substrat austern bei euch so im schnitt (ganz grob) ?
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 19:39
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139101

hi carsten, die anregung habe ich hier her: http://www.grillsportverein.de/forum/beilagen/sauerkraut-im-steintopf-120987.html evtl mal einen versuch wert. die jungs da haben schon ahnung worueber die reden.. natuerlich hab ich null ahnung wie es da mit dem pilz aussieht. evtl. waere es jedoch mal 1 ...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 19:34
Forum: Steriltechnik
Thema: wie lange sterilisieren im ddkt? pe hd experiment
Antworten: 4
Zugriffe: 8066

hi carsten danke fuer deine hilfe ich lese von dir immer, das du den druck so langsam ablaesst. hat das noch einen anderen grund ausser das die saecke platzen koennen? meinem trockdamopf kocher koennte ich ja in dem falle zb einfach den stecker ziehen. muss ich mal wieder anschliessen die muehle :)
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 19:30
Forum: Bezugsquellen
Thema: Suche autoklavierbare Beutel
Antworten: 46
Zugriffe: 65674

hi pilzfreunde evtl kann ich hier einen kleinen beitrag leisten. habe folgende dinge mal "mitgekocht" *kopie aus 1 anderen fred von mir* habe in den ddkt ausser der toppits beutel (die recht gut gehalten haben) noch 4 dinge gepackt. zusammen sehen die so aus: http://www.grillsportverein.de...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 14:22
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: temperaturverhältnisse bei strohpellets
Antworten: 6
Zugriffe: 7162

hi fritz vielen dank! ich werde deine ratschlaege umsetzen und wieder berichten es waechst hier alles wie wahnsinnig jedenfalls soweit ich das als laie beurteilen kann bin schon sehr gespannt was bei dem projekt rauskommt und werde schonmal neue pellets zum fermentieren schicken :) tnx&gruss, bish

Zur erweiterten Suche