Die Suche ergab 176 Treffer

von bishop
Dienstag, 10. November 2009 11:41
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: beimpfte buchenstubben im winter wie lagern?
Antworten: 8
Zugriffe: 8536

danke an alle,

werde es im waermsten keller machen wo platz ist und stapel in tueten packen.

in die tueten ringsrum? oben? einige loecher stechen.

den unteren stamm zur lueftung auf 2 abstandslatten? oder buchenspaenen? in 1 plastikwanne stellen, darauf dann den naechsten stubben.

waer das so was?
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 10:48
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: beimpfte buchenstubben im winter wie lagern?
Antworten: 8
Zugriffe: 8536

danke heinz,

den fred habe ich mit grossem interesse gelesen.
leider steht da nix zur temp und luftfeuchte.

gibt es eine temp, die das wachstum extrem behindert?

sonst nehme ich einfach mal 1 keller mit 10+ grad?

gruss, bish
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 10:39
Forum: Brut
Thema: seitlinge körnerbrut versuche, div. mischungsverhältnisse
Antworten: 6
Zugriffe: 10707

okidoki

danke fuer deinen rat,
werde einfach mal abwarten was passiert :)
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 08:20
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: beimpfte buchenstubben im winter wie lagern?
Antworten: 8
Zugriffe: 8536

hi jinx, danke fuer deine anteilnahme ich habe div moeglichkeiten. das waermste waere 16? grad sowohl trocken als auch "feucht". koennte die stubben einzeln einpacken oder gleiche sorten stapeln und die stapel dann einpacken. diese stapel zb in kisten, so dass die feuchte nicht unbedingt u...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 08:01
Forum: Brut
Thema: seitlinge körnerbrut versuche, div. mischungsverhältnisse
Antworten: 6
Zugriffe: 10707

hi baha, ueber dem toppits logo kann man eine leicht blaue linie erkennen wo ventil dransteht. das ist ca so als waere in dem beutel nochmal 1 schlauch eingeschweisst. dieser macht links und rechts einen durchgang nach "draussen" den durchgang habe ich vor dem ddkt mit kuechenpapier zugest...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 01:35
Forum: Brut
Thema: Roggenkultur trocknet
Antworten: 16
Zugriffe: 24404

davidson30 hat geschrieben:
sieht bei mir so aus ...
Bild

fritz
hi fritz,

hat das einen besonderen grund, dass die alufolie so um die glaeser "streicht" ? dunkelheit oder so?! oder ist das einfach so weils abgerissen so passte?

tnx&gruss,

bish
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 01:29
Forum: Substrate
Thema: gärendes Strohsubstrat, Holz und Getreide
Antworten: 120
Zugriffe: 139123

klasse fred ! ich habe noch nicht jedes post gelesen, da hier aber u.a. ueber gaerung geschrieben wird, evtl. 1 tip oder vorschlag... zur sauerkrautherstellung benutzt man teilweise buttermilch um den gaerprozess zu beschleunigen. evtl waere das fuer 1 substratversuch 1 vorschlag. bitte nicht steini...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 01:00
Forum: Steriltechnik
Thema: wie lange sterilisieren im ddkt? pe hd experiment
Antworten: 4
Zugriffe: 8066

wie lange sterilisieren im ddkt? pe hd experiment

hi pilzfreunde nun habe ich schon einiges gelesen und super infos bekommen fuer euch habe ich auch noch was experimentiert und baue das am ende des posts mal ein, weil ich nicht recht weiss wohin damit. im ddkt meiner mum habe ich ca 2 std gekocht 1 std auf "klein" dann aufgemacht, 2 ltr w...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 00:25
Forum: Riesenträuschling
Thema: braunkappensubstrat bekommen
Antworten: 14
Zugriffe: 18524

hi marcus, ich hab austern limonen und ulmen wenn meine brutversuche klappen, kannst du gerne was davon haben ob sich die versenderei lohnt, weiss ich jedoch nicht. habe keine profi verpackungen usw schreib mir ggf mal 1 pm evtl wohnst du ja um die ecke, dann waere es ggf einfacher. ich moechte naec...
von bishop
Dienstag, 10. November 2009 00:19
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: temperaturverhältnisse bei strohpellets
Antworten: 6
Zugriffe: 7162

hi fritz, lieben dank fuer deine hilfe ich habe die eimer nun mal neben den kessel gestellt und dabei mal die min/max temp gecheckt, die das ding aufzeichnet. min 17 max 30 grad war das am boden. schwankt also mit dem kessel. werde mal beobachten wie es an dem neuen platz aussieht weisst du evtl auc...
von bishop
Montag, 09. November 2009 22:31
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: temperaturverhältnisse bei strohpellets
Antworten: 6
Zugriffe: 7162

hi fritz, ich kann die eiemr problemlos unterbauen. jetzt stehen die auf holzlatten, so das unten noch luft zirkulieren kann. die saecke sind in die eimer gesteckt. im boden der eimer sind loecher durch die loecher im eimer habe ich loecher in die saecke gestochen, so dass fluessigkeit ablaufen kann...
von bishop
Montag, 09. November 2009 21:03
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: temperaturverhältnisse bei strohpellets
Antworten: 6
Zugriffe: 7162

temperaturverhältnisse bei strohpellets

hi zusammen, ich habe im keller 3 eimer brut auf strohpellets. die eimer stehen direkt auf dem heizkessel. habe dazu mal 1 bild des thermometers geschossen. die obere temp ist da wo das thermometer liegt, die untere temp ist der boden der bruteimer. die temp schwankt im laufe des tages immer etwas, ...
von bishop
Montag, 09. November 2009 20:53
Forum: Brut
Thema: seitlinge körnerbrut versuche, div. mischungsverhältnisse
Antworten: 6
Zugriffe: 10707

seitlinge körnerbrut versuche, div. mischungsverhältnisse

hallo zusammen zu meinem projekt auf stubben und strohpellets habe ich noch 3 beutel substrat fuer die brutvermehrung gemacht kann da ggf mal wer 1 blick drauf werfen, ob die fuellmenge und feuchtigkeit augenscheinlich zu stimmen scheint? die mischungsverhaeltnise poste ich gerne noch ausfuehrlich w...
von bishop
Montag, 09. November 2009 12:14
Forum: Bezugsquellen
Thema: Netter Lieferant
Antworten: 5
Zugriffe: 7230

hi wensi, danke fuer deine info ich kann mir vorstellen, dass denen das einfach zu stressig is die website aktuell zu halten (lieferbarkeit der ware) von daher koennte die gute alte tel. bestellung da fuer klarheit sorgen. ich finde deren webseite jedenfalls mit abstand am besten bisher. das angebot...
von bishop
Montag, 09. November 2009 09:24
Forum: Outdoor-Zucht
Thema: beimpfte buchenstubben im winter wie lagern?
Antworten: 8
Zugriffe: 8536

beimpfte buchenstubben im winter wie lagern?

hallo zusammen gestern hab ich endlich meine buchenstubben geimpft. da stehen sie nun: http://www.grillsportverein.de/forum/attachments/beilagen/19958d1257725436-mein-pilznachschub-fuer-spiessbraten-sdc12729.jpg 8 praechtige jungs ca. 40 cm hoch und 30 cm durchmesser die beimpfung erfolgte mittels b...

Zur erweiterten Suche