Hi,
hier ist der Link zum Hersteller:
http://www.saco2.com/en/index_home.html
VG
Die Suche ergab 385 Treffer
- Mittwoch, 13. April 2016 23:35
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Suche nach bestimmten Filtersäcken
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11383
- Dienstag, 08. März 2016 17:33
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Wasserstoffperoxid
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6429
Re: Wasserstoffperoxid
Hi H202 brauchst du bei Strohpellets nicht. Wenn die schimmeln, kann es an schlechter Brut, zu wenig Sauerstoff (mehr nadeln) oder zu viel Wasser (Gärung erstickt Brut) evtl. milbenverseuchte Durchwachsräume liegen.
- Dienstag, 08. März 2016 17:12
- Forum: Pioppino
- Thema: Weiße Pioppinos ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10944
Re: Weiße Pioppinos ?
Hallo, den hab ich mir auch neulich geholt. Das ist ein Hypsizygus Tessulatus. Ich dachte erst ein Mega Enoki ;-). Hypsizygus Marmoreus scheint ebenfalls geläufig. https://lh3.googleusercontent.com/-t6p_UsBg8nM/Vt75amk-RlI/AAAAAAAAFA0/IcnxUF4GFCA/s640-Ic42/White%252520Crab%2525202.jpg https://lh3.go...
- Samstag, 02. Mai 2015 22:29
- Forum: Kontis und Schädlinge
- Thema: Schwarze Felcken auf Impfdübeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10458
Re: Schwarze Felcken auf Impfdübeln
Hallo,
würde sagen, gerade noch ok. Würde sie aber schnell verwenden, bevor sie versuchen FKs zu treiben.
Für Shiitake ist es ganz typisch, dass er eine braune „Rinde“ bildet. Vergleich bei den Schüttsubstratböcken die erst schneeweiß sind und sich dann braun verfärben.
VG
würde sagen, gerade noch ok. Würde sie aber schnell verwenden, bevor sie versuchen FKs zu treiben.
Für Shiitake ist es ganz typisch, dass er eine braune „Rinde“ bildet. Vergleich bei den Schüttsubstratböcken die erst schneeweiß sind und sich dann braun verfärben.
VG
- Mittwoch, 01. April 2015 22:09
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Pilzfressende Amöben im Substrat und der Aufruf zur Mithilfe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13663
Re: Pilzfressende Amöben im Substrat und der Aufruf zur Mith
Am besten ist eine Zucht die auf Subkultivierung beruht. Also wenn man altes Substrat nimmt und auf neues unverdautes Substrat überführt. Hallo Kenneth, da wirst du es schwer haben. Wüsste nicht, dass jemand im großem Maßstab mit unsteriler Substratbrut arbeitet und das auch noch zyklisch. Die Kuns...
- Donnerstag, 12. März 2015 13:34
- Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
- Thema: Närboden/Mycel einfrieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 20409
Re: Närboden/Mycel einfrieren
Hi,
laut Mycelia verträgt z.B. der Rosa Seitling keine tieferen Temperaturen.
http://www.mycelia.be/en/strain-collect ... stramineus
"The mother cultures, (mother) spawn and substrate die at temperatures under 8-10°C!"
VG
laut Mycelia verträgt z.B. der Rosa Seitling keine tieferen Temperaturen.



http://www.mycelia.be/en/strain-collect ... stramineus
"The mother cultures, (mother) spawn and substrate die at temperatures under 8-10°C!"
VG
- Donnerstag, 19. Februar 2015 23:46
- Forum: Fruchtungsbedingungen, Ernte, Ausbeuten
- Thema: Enoki Züchten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11099
Re: Enoki Züchten
Hallo,
was genau willst du wissen? Deine Frage ist mir viel zu allgemein.
Such mal nach Samtfußrübling und Flammulina velutipes. Da findest du bestimmt etwas.
viewtopic.php?f=29&t=1996
VG
Reblaus
was genau willst du wissen? Deine Frage ist mir viel zu allgemein.
Such mal nach Samtfußrübling und Flammulina velutipes. Da findest du bestimmt etwas.
viewtopic.php?f=29&t=1996
VG
Reblaus
- Donnerstag, 19. Februar 2015 23:11
- Forum: Klone und Sporen
- Thema: Wie Petrischalen beimpfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 23128
Re: Wie Petrischalen beimpfen?
Hallo, die Methode mit dem Drigalskispatel kenne ich im Zusammenhang von Methoden, bei denen man Mikroorganismen gleichmäßig auf dem Agar verteilen will (z.B. Konjugations- oder Transformationsexperiment mit Bakterien). Der Witz ist hierbei, dass die Konzentration von Mikroorganismen (die auf dem en...
- Dienstag, 10. Februar 2015 22:41
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Stämme im Teich wässern?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13633
Re: Stämme im Teich wässern?
Hallo,
schlecht zu beurteilen. Was ist bei dir ein Teich? Prinzipiell ok, wenn er sauber ist.
Ich würde mir eher Sorgen um die Goldfische machen
.
VG
schlecht zu beurteilen. Was ist bei dir ein Teich? Prinzipiell ok, wenn er sauber ist.
Ich würde mir eher Sorgen um die Goldfische machen

VG
- Dienstag, 03. Februar 2015 20:14
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34840
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Hallo, einfach und zuverlässig hat mich auch überzeugt. Zum Sterilisieren: 4 h bei 180 °C finde ich ganz schön extrem. Andererseits muss man nicht bei Überdruck arbeiten und kann ein Ölbad oder die Backröhre verwenden. Ich wollte mir Öl in Arzneibuchqualität holen. Das sollte weitgehend sauber sein....
- Dienstag, 03. Februar 2015 19:52
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8862
Re: Brauche Hilfe für Low-cost Fruchtungsbox
Hi Wannenbraeu, wie groß muss man sich das vorstellen? Die Folie könnte Problem bereiten. Durch die Reflexionen verlieren die Hüte evtl. die Orientierung und du bekommst Korkenzieher oder andere Deformierungen bei den Hüten. Belüftung scheint soweit ok. Feuchtigkeit ist kritisch. Evtl. Salz zugeben....
- Dienstag, 03. Februar 2015 19:37
- Forum: Pilze unsteril züchten
- Thema: saure Gärung beim Reishi
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7782
Re: saure Gärung beim Reishi
Hallo Trüffel, hast du Fotos? Regeneriert sich die Brut nach dem Beimpfen? Wächst das Mycel überhaupt? Essig kann eigneltich sein, dann müstest du zuerst eine alkoholische Gärung haben und dann Essigsäuregärung. Holz an sich wird auch nicht sonderlich stark gären. Ausserdem schreibst du, dass genug ...
- Samstag, 31. Januar 2015 23:40
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratbeutel Anfängerfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14188
Re: Substratbeutel Anfängerfragen
Hallo, danke für deinen Hinweis. In Europa spielt flüssig bestimmt keine große Rolle. Ich hatte da an die automatisierte Bottle Technik in Asien gedacht, zur Zucht von Enoki und Co. Sprich die Sorten die ganz langsam auch bei uns populärere werden. Man versteht die Dame schlecht aber schau mal hier ...
- Mittwoch, 28. Januar 2015 12:30
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Substratbeutel Anfängerfragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14188
Re: Substratbeutel Anfängerfragen
Hallo Material: - Kann ich normale Tiefkühlbeutel nehmen, wenn diese min. 120 grad aushalten? Ja, die die knistern oder aus PP Sterilisieren: - Beutel vorher oder nachher verschliessen? - knoten oder schweissen? Wenn sie ganz zu sind, platzen sie an irgend einer Stelle. Ich glaube die meisten schlag...
- Mittwoch, 28. Januar 2015 00:02
- Forum: Lagerung/Konservierung
- Thema: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkieseln
- Antworten: 14
- Zugriffe: 34840
Re: geniale, einfache Methode zur Langzeitlagerung - Einkies
Hallo Christoph, wie sieht's bei dir aus? Hast du Erfolge mit der Methodik? Bin am überlegen mit Paraffinöl herumzuexperimentieren. Kultur in kleinem Einweckglas ansetzen und dann mit Öl überschichten. Analog zu der Geschichte Schrägagar + Öl. https://lh5.googleusercontent.com/LSdtm38xLbpikDThnUkGfk...