Die Suche ergab 17 Treffer
- Donnerstag, 04. März 2010 10:01
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Impfbox u. Reinbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21548
Re: Impfbox u. Reinbank
Da habe ich auch gelich ned Frage: Wo krieg ich denn diese Filter genau her? Gibt es da auch so Filterpatch davon? grüsse nehme an, du meinst die HEPA's Wenn Du oben den Link mit der Orchideenvermehrung wählst, ist dort ein Link zu einer Fa. Der einfachheit halber, sende ich ihn dir als PN, weiss n...
- Sonntag, 14. Februar 2010 14:19
- Forum: Brut
- Thema: Weizen zu trocken?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23721
Re: Weizen zu trocken?
ich gebe den weizen in den topf mit reichlich wasser. dann koch ich ihn bis die körner anfangen aufzuplazen. wenn es soweit ist wasser abgiesen und über nacht stehenlassen. am nächsten tag in gläser gefüllt (Halb voll) und ab in den schnellkochtopf für ne stunde. Mit dem Roggen mach ich das so, wei...
- Sonntag, 14. Februar 2010 09:30
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Impfbox u. Reinbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21548
Re: Impfbox u. Reinbank
hallo Leute, Suche noch Roggenbrut. Kann mir jemand sagen wo es den gut und günstig gibt? Grüße aus dem Rheinland Hallo Wolfgang Habe noch keine fertige Brut gekauft, weiss aber aus anderen Foren hier bei Kulturpilz, dass man hier z.B. sowas bekommt. Ob billig weiss ich nicht.... Zuchtbedarf.de mrc...
- Sonntag, 14. Februar 2010 08:44
- Forum: Brut
- Thema: Weizen zu trocken?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 23721
Weizen zu trocken?
Nachdem ich fast ausschließlich Roggenbrut verwende, hab ich einige versuche mit Weizen gemacht. (48 Std. einweichen, 10 min aufkochen, dann solange im Sieb schütteln, bis es auf einem Papiertaschentuch keine feuchtigkeit mehr abgibt, wenn man es 15 sek. drauflegt) Jedoch habe ich den Eindruck, dass...
- Sonntag, 31. Januar 2010 22:52
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Luftreiniger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4749
Re: Luftreiniger
Probier es aus. Auf Erfahrungswerte warten wir gespannt!
Gruß Conny
Gruß Conny
- Donnerstag, 28. Januar 2010 01:34
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: fragen von anfänger
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4855
Re: fragen von anfänger
ich hab im dezember 2009 mit der pilzzucht nach anleitung aus pilzzuchtbuch von schuldes angefangen , 5 roggengläser im schnellkochtopf sterilisiert und mit shitake sporenspritze beeimpft. 4 sind ziemlich schnell verschimmelt ohne sichtbares mycelwachstum. Kann eine "verseute" Spritze gew...
- Dienstag, 26. Januar 2010 23:12
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitling
- Antworten: 22
- Zugriffe: 39568
Re: Kräuterseitling
danke für die Blu...Pilzedavidson30 hat geschrieben:hallo fischauge
es scheint so als hättest du es in den letzten 20jahren noch nicht verlernt .....![]()
![]()
![]()
gut kulturpilz
fritz
Conny
- Montag, 25. Januar 2010 01:39
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Sterilisation der Einmachgläser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19627
Re: Sterilisation der Einmachgläser
Also bisher informiere ich mich nur, da ich noch nicht das ganze Equipment habe, damit wenn ich es dann habe, ich gleich loslegen kann. Ich bin nur auf 4 kleine Löcher gekommen, weil ich das so in einem Video gesehen habe. Mit 4 Löchern ist empfehlenswert. und da ich vorhabe zunächst ohne Impfkiste...
- Montag, 25. Januar 2010 00:24
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: Kräuterseitling
- Antworten: 22
- Zugriffe: 39568
Re: Kräuterseitling
Hallo! Wollte auch was beisteuern zum KS. Nach 20 Jahre Pause in der Pilzzucht, habe ich mich jetzt mal wieder herangewagt. DKT bei Ebay ersteigert, HEPA Luftreiniger -auch ebay- und eine Plastikbox vom Baumarkt (als Glovebox mit Luftstrom vom HEPA) Erster Versuch : KS (genau einen!) vom Grönhöcker ...
- Donnerstag, 21. Januar 2010 18:23
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Sterilisation der Einmachgläser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19627
Re: Sterilisation der Einmachgläser
Reicht es also wenn die 4 kleinen Löcher die mit Polyfil gefüllt sind und wo man noch Alufolie drüberzieht im Einmachglas sind und der Deckel aber fest geschlossen ist, damit die Gläser nicht platzen, oder muss man zusätzlich noch den Deckel so lockern das zwischen Deckelrand und Einmachglas Luft r...
- Donnerstag, 21. Januar 2010 09:54
- Forum: Steriltechnik
- Thema: Sterilisation der Einmachgläser
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19627
Re: Sterilisation der Einmachgläser
genau, im DKT herrscht ein Druck von 1,5 Bar Überdruck also 2,5 AT sozusagen. Sind die Gläser verschlossen, entstehen im Inneren des DKT Druckunterschiede, die die Zerstörung der Gläser zur Folge haben. Der Sterilisationseffekt ist, das die durch den hohen Dampfdruck enstehende Temperatur von ca 121...
- Mittwoch, 20. Januar 2010 07:55
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Impfbox u. Reinbank
- Antworten: 19
- Zugriffe: 21548
Re: Impfbox u. Reinbank
zum Bau einer Impfbox kann ich dies empfehlen... http://www.orchideenvermehrung.at/cgi-local/framebreaker/reload.pl?lfh/auswahl.htm dort ist auch eine Kieler Fa. angegeben, die HEPA's F14 zu erschwinglichen Preisen liefert. Meiner ist gerade angekommen. Vorfilter und Filtermatten gib es dort auch. H...
- Samstag, 16. Januar 2010 13:06
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Biete: Vermiculite Körnung 3-6mm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4453
Biete: Vermiculite Körnung 3-6mm
Hallo Leute Habe zuviel von dem Zeugs und würde gern etwas tauschen/abgeben. Wer bisher sein Verm im Zoogeschäft gekauft hat, wird sich bestimmt freuen, da es viel günstiger ist. Ich brauche sterile Petrischalen oder welche aus Glas, eine O3 intensive UV-C Lampe, oder, oder, oder. notfalls auch Geld...
- Samstag, 16. Januar 2010 12:32
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: Malzextrakt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4806
Re: Malzextrakt
Hallo Ich habe gerade gesehen, dass man bei einem Geschäft für Bierbrauerein das Kilo Malzextrakt für 15 Franken (ca 10euro) erhält. Sehr günstig! Weiss jemand ob dies dieselbe Qualität ist wie normaler hochwertiger Malz? ist der geeeignet für die Pilzzucht? bezahlte bisher um die 25franken, ca 17e...
- Freitag, 11. Dezember 2009 07:57
- Forum: Agar
- Thema: Agar-ARezepte
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20713
Re: Agar-ARezepte
Mich würde noch ein Rezept für Reis-Agar interessieren. In einem anderen Forum, fand ich diese Rezepte : Saccherose Ager: -10g Reismehl -2g Saccherose (= Zucker) -2g Ager Ager Melasse Ager: -10g Reismehl -4g Melasse -2g Ager Ager pro 100ml. Was mixt Ihr so zusammen? Grüße Ich nehme einen Kartoffel ...