hallo,
ich wollte fragen welche mischung von substrat ihr bei dem kräuterseitling verwendet?
lg harald
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag, 18. Februar 2010 14:27
- Forum: Kräuterseitling
- Thema: substrat bei kräuterseitlingen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10688
- Sonntag, 31. Januar 2010 20:52
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: dübel einwachszeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5368
Re: dübel einwachszeit
hallo,
ja die dübel sind komplett überzogen mit dem myzel......................na ganze baumstämme haben leider in meinem kochtopf nicht platz!
wieviel dübel sollte ich ca nehmen? wenn die stämme 15 duchmesser und 60 lang sind?
lg harald
ja die dübel sind komplett überzogen mit dem myzel......................na ganze baumstämme haben leider in meinem kochtopf nicht platz!

wieviel dübel sollte ich ca nehmen? wenn die stämme 15 duchmesser und 60 lang sind?
lg harald
- Sonntag, 31. Januar 2010 17:08
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: dübel einwachszeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5368
dübel einwachszeit
hallo, ich bin neu hier und auch in der pilzzucht. mich würde interessieren wie lange ich die düble durchwachsenlassen muss bis ich sie zum impfen für baumstämme hernehmen kann? ich habe die auster auf "pappe" wachsenlassen und dann mit stroh und kaffesatz gearbeitet bis ich einen schönen ...
- Donnerstag, 07. Januar 2010 13:07
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: myzel für den ersten versuch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6147
- Montag, 04. Januar 2010 20:06
- Forum: Bezugsquellen
- Thema: myzel für den ersten versuch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6147
myzel für den ersten versuch
hallo,
ich bin neu hier und auch in der pilzzucht. ich suche für meinen ersten versuch myzel von leicht zu haltenden pilzen!
vieleicht hat ja jemand welche zum abgeben?
würde mich auf eure antwort freuen.
lg harald
ich bin neu hier und auch in der pilzzucht. ich suche für meinen ersten versuch myzel von leicht zu haltenden pilzen!
vieleicht hat ja jemand welche zum abgeben?
würde mich auf eure antwort freuen.
lg harald