Die Suche ergab 304 Treffer

von Christoph
Mittwoch, 16. Januar 2008 13:17
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: h2o2 und wirkung auf den menschen
Antworten: 15
Zugriffe: 19397

Naja, wenn die Dämpfe ätzend sind, verdampft es wohl als H2O2 oder zumindest bilden sich trotzdem Sauerstoffradikale (die sind das was schädigt). Umschütten-> ungesund
von Christoph
Dienstag, 15. Januar 2008 15:44
Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
Thema: Celluloseabbau & Ligninabbau durch Austernpilze
Antworten: 19
Zugriffe: 23837

@ Andreas: Sorry, habe deinen Post übersehen. Könntest du die Scans, soweit du sie noch hast, an meine Email senden(->Profil)?
von Christoph
Sonntag, 13. Januar 2008 18:28
Forum: Bezugsquellen
Thema: Holzbriketts im Vergleich ...
Antworten: 16
Zugriffe: 29050

@ Hary: Berichte mal, wie es mit diesen klappt! Würde mich sehr interessieren!
von Christoph
Samstag, 12. Januar 2008 12:36
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Naja, ich könnte mir vorstellen, dass sich beim Kochen, wenn das Agar flüssig ist, versch. Nährstoffe nach unten/oben absetzen. Da der Pilz nur auf der Oberfläche des Agars wächst, könnte er nicht an die tiefer liegenden rankommen- ist aber wie gesagt nur eine Vermutung. Ich glaube aber eher, dass d...
von Christoph
Dienstag, 08. Januar 2008 21:45
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Mal eine Frage: Warum was anderes probieren?
von Christoph
Montag, 07. Januar 2008 21:18
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Andere gibts schon, nur billiger...Es gibt das z.B. gelrite, das wird als Agar-ersatz im Labor verwendet, nur schweineteuer (1 kg ca. 250 Euro- da ist Agar mit 45-50 Euro pro kg billig).
von Christoph
Montag, 07. Januar 2008 19:49
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Ich wollte jetzt damit keinesfalls irgendwen kritisieren! :shock: Ich meinte eigentlich das Selbe wie Das-Pilzimperium, jeder hat seine eigenen Methoden und es funzt so vieles, er hats dann auch gut auf den Punkt gebracht. Wenn du natürlich erst die Petris gießt, kann sich schon etwas Agar absetzen,...
von Christoph
Montag, 07. Januar 2008 18:21
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Aber Malzextrakt nicht :wink: . Da das Zeug nur schwer in Lösung zu bekommen ist, gieße ich mit warmen wasser auf, autoklaviere und schüttle dann, wenn sich etwas unten absetzt. Allerdings finde ich eine Diskussion über das Ansetzen eines Nährbodens etwas weniger wichtig, bisher gab es bei mir noch ...
von Christoph
Montag, 07. Januar 2008 13:15
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Wie gesagt, ich verwende warmes Wasser zum aufgießen. Wenn ich bemerke, dass sich etwas unten abgesetzt hat, schüttle ich das Glas wenn es aus dem Autoklaven kommt und vor dem HEPA steht nochmal.
von Christoph
Sonntag, 06. Januar 2008 16:26
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

20 min im Dampfdruckkochtopf reichen völlig aus, dann ist alles steril.
von Christoph
Sonntag, 06. Januar 2008 11:05
Forum: Agar
Thema: Agar Agar kochen
Antworten: 41
Zugriffe: 58439

Also ich koche meinen Agar nie vor dem Autoklavieren! Einfach zusammenmixen, mit warmen wasser aufgießen (dann löst sich das Malzextrakt besser) und anschließend autoklavieren- funzt perfekt.
von Christoph
Freitag, 04. Januar 2008 21:38
Forum: Bezugsquellen
Thema: Holzbriketts im Vergleich ...
Antworten: 16
Zugriffe: 29050

Diese Briketts habe ich auch schon getestet, allerdings hat das gequollene Zeug total nach Rauch gerochen und schimmelte nach dem autoklavieren innerhalb kurzer Zeit weg...
von Christoph
Montag, 31. Dezember 2007 12:11
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Geheimniskrämerei
Antworten: 13
Zugriffe: 12157

Ich wäre ebenfalls dabei! Die Frage ist nur, wo dieser workshop bzw. der Treff statt findet und wann?
von Christoph
Freitag, 28. Dezember 2007 19:49
Forum: Zuchtberichte/Diskussionen/Experimente
Thema: Geheimniskrämerei
Antworten: 13
Zugriffe: 12157

Ich kann Andreas nur zustimmen. In letzter Zeit ist es mir negativ aufgefallen, dass manche User bewusst mit Infos geizen. Ich möchte daran erinnern, dass sehr viele hier ihr Wissen größtenteils in diesem Forum von best. Usern [b[geschenkt[/b] bekommen haben. Hierbei möchte ich geer ganz besonders d...
von Christoph
Dienstag, 18. Dezember 2007 15:44
Forum: Agar
Thema: wasser in petris
Antworten: 10
Zugriffe: 14390

Ich kaufe sie mit Nocken. NAch dem Beimpfen solltest du sie noch im HEPA Strom fest mit Frischhaltefolie umwickeln (einfach ganze Rolle in ca. 2-3 cm breite Stücke schneiden). So kann nix rein oder raus. Ich schweiße meine Reserven auch noch nach dem Durchwachsen in Gefrierbeutel ein, damit sie auch...

Zur erweiterten Suche