Die Suche ergab 148 Treffer

von Dr.DooM
Mittwoch, 16. März 2011 13:14
Forum: Pilze als Heilmittel
Thema: pilzpulver erhitzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 11832

Re: pilzpulver erhitzen?

Hallo Carsten, habe nochmal die Gamu GmbH angeschrieben, ist im Prinziep so wie du gesagt hast wobei eine Erhitzung auf 50 - 60°C ausreicht. Zitat J. Lelly: ...."Pilzpulver wird vor der Verwendung nicht erhitzt. Die frischen Pilze werden getrocknet, bei ca. 50-60 °C. Die getrockneten Pilze werd...
von Dr.DooM
Dienstag, 08. März 2011 20:00
Forum: Pilze als Heilmittel
Thema: pilzpulver erhitzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 11832

Re: pilzpulver erhitzen?

Ja dass mit den hämolysinen habe ich auch schon mal gelesen und durch das trocknen gehen lediglich 2-5% der enzyme verloren. Im text von lelly (den ich nur überflogen habe) ist immer nur von getrockneten pilzen oder pilzpulver die rede. Mich interessiert ob das pilzpulver erhitzt werden muss bevor e...
von Dr.DooM
Dienstag, 08. März 2011 15:46
Forum: Pilze als Heilmittel
Thema: pilzpulver erhitzen?
Antworten: 6
Zugriffe: 11832

pilzpulver erhitzen?

ich möchte mir selbst pilzpulver aus gezüchteten Pilzen herstellen, bin mir aber nicht sicher ob man es vor Verzehr erhitzen muss oder nicht. es heißt ja immer die meißten pilze sind roh giftig und mir ist eigentlich nur von steinpilzen und trüffeln bekannt dass sie roh gegessen werden. dann gibts e...
von Dr.DooM
Samstag, 12. Februar 2011 11:21
Forum: Bezugsquellen
Thema: parafilm günstig
Antworten: 14
Zugriffe: 12089

Re: parafilm günstig

das liegt dann an der marke die du gekauft hast es gibt welche die sehr reißfest und dehnbar sind hab aber die hersteller nicht im kopf muß aber nicht unbedingt n markenprodukt sein. ich persöhnlich finde dass man mit frischhaltefolie wesentlich schneller arbeiten kann als mit parafilm. wichtig ist ...
von Dr.DooM
Samstag, 29. Januar 2011 14:49
Forum: Shiitake
Thema: Hilfe, meine Shii Take Kultur fängt an zu schimmeln!
Antworten: 10
Zugriffe: 12670

Re: Hilfe, meine Shii Take Kultur fängt an zu schimmeln!

mit h2o2 einpinseln bringt nix, kultur entsorgen und bloß nicht die shiitake essen die sind möglicherweise voller aflatoxin etc

gruß hauke
von Dr.DooM
Montag, 24. Januar 2011 19:41
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mögen Austern keinen Weizen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3695

Re: Mögen Austern keinen Weizen ?

hafer müsste auch gehen wie eigentlich jedes getreide und mit weizen hab ich bei allen anderen pilzen bisher auch keine probleme gehabt eben nur mit dieser auster die braucht ewig aber schafft es auch.
von Dr.DooM
Montag, 24. Januar 2011 11:03
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
Antworten: 28
Zugriffe: 23742

Re: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?

@trüffel gibts in jedem gut sortiertem öko laden. kannst du selber herstellen indem du etwas roggenvollkornmehl mit wasser mischt und in ne flasche füllst und den verschluss nur leicht andrehst so dass gas entweichen kann(dass wurde hier mal von ?wcoissek? beschrieben). alle 1-2 tage schütteln sollt...
von Dr.DooM
Montag, 24. Januar 2011 10:57
Forum: Anfängerfragen
Thema: Mögen Austern keinen Weizen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3695

Re: Mögen Austern keinen Weizen ?

ja ich habe auch ne selbstisolierte winterauster und die wächst auf weizenkörnern total schleppend obwohl garantiert keine konti im glas ist habe 6 gläser angesetzt die längst fertig sein müssten sind aber gerade mal 1-2 komplett durchwachsen. habe ich bisher bei noch keinem anderem pilz gehabt. ob ...
von Dr.DooM
Freitag, 21. Januar 2011 12:37
Forum: Pilze unsteril züchten
Thema: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?
Antworten: 28
Zugriffe: 23742

Re: Gärsubstrat - welchen Geruch soll das haben?

man kann auch einen schuss brottrunk als starterkultur zugeben (den kann man auch leicht selbst herstellen da gibts hier auch schon einige beiträge) damit begünstigt man die gewünschte gärung und verringert die wahrscheinlichkeit dass sich ungewünschte mo vermehren und butyrat etc. gebildet wird. gr...
von Dr.DooM
Freitag, 17. Dezember 2010 13:13
Forum: Krause Glucke
Thema: Gluckenexperimente
Antworten: 191
Zugriffe: 96807

Re: Gluckenexperimente

was für ne konti ist denn auf der letzten schale überhaupt?
bakterien? sieht soweit man das auf dem bild erkennen kann gut aus
von Dr.DooM
Freitag, 17. Dezember 2010 12:30
Forum: Krause Glucke
Thema: Gluckenexperimente
Antworten: 191
Zugriffe: 96807

Re: Gluckenexperimente

Es ist generell schwierig aus kontaminierten kulturen wieder eine reinkultur herzustellen. bei einigen kontaminationen ist es nicht mehr möglich diese vom pilz zu trennen, so habe ich auch schon einige kulturen verloren. du musst mycel aus einem nicht kontaminierten bereich auf eine neue petri übert...
von Dr.DooM
Donnerstag, 09. Dezember 2010 12:13
Forum: Anfängerfragen
Thema: Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?
Antworten: 3
Zugriffe: 3874

Re: Wie klebt man das Tyvek auf die HDPE-Folie?

Hallo Bertel Damit habe ich auch mal rumexperimentiert, die besten ergebnisse hatte ich mit durchsichtigem paketklebeband. Ich habe in ein quadratisches stück mittig ein loch mit einem feuerzeug gebrannt und hinter dem loch ein etwas größeres Stück tyvek fixiert und das ganze dann möglichst glatt au...
von Dr.DooM
Montag, 06. Dezember 2010 12:08
Forum: Krause Glucke
Thema: Gluckenexperimente
Antworten: 191
Zugriffe: 96807

Re: Gluckenexperimente

Hallo Carsten, sah doch vorher so gut aus bei dir... ist irgend eine bakterien konti mit im glas? probiere doch vielleicht erstmal durch mehrmaliges umimpfen ne reinkultur auf agar herzustellen und die dann auf flüssigmedium zu bringen und dann damit substrat zu beeimpfen. Habe bei dir bisher noch n...
von Dr.DooM
Sonntag, 05. Dezember 2010 18:14
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: anlegen von schrägagar
Antworten: 20
Zugriffe: 33661

Re: anlegen von schrägagar

Hallo Matthias,

potato dextrose yeast-extrakt agar
zusammensetzung wurde hier auch schon im Forum gepostet

http://en.wikipedia.org/wiki/Potato_dextrose_agar und dazu optional 1-2 g hefeextrakt...

Gruß Hauke
von Dr.DooM
Samstag, 04. Dezember 2010 21:09
Forum: Lagerung/Konservierung
Thema: anlegen von schrägagar
Antworten: 20
Zugriffe: 33661

Re: anlegen von schrägagar

@Fritz steriles parafinöl wird auf eine durchwachsene schrägagarkultur gekippt bis alles mit parafinöl bedeckt ist das myzel sollte die komplette oberfläche bedeckt haben und angefangen haben submers einzuwachsen. dann schraubdeckel drauf mit filter; oder alternativ wattestopfen nach dem autoklavier...

Zur erweiterten Suche