Die Suche ergab 3 Treffer
- Freitag, 10. Dezember 2010 10:05
- Forum: Brut
- Thema: Buchendübel werden nicht bewachsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12712
Re: Buchendübel werden nicht bewachsen
Die Sägespäne sind aus Ahornholz. Ich habe sie reingetan, um der Brut mehr Kontaktfläche zu schaffen. Sauerstoffmangel könnte ein Punkt sein. Ich habe Alufolie über die Gläser geschlagen, Gummi drum und Deckel aufgelegt. Allerdings mache ich das mit Getreidebrut genauso und dort klappt die Besiedlun...
- Donnerstag, 09. Dezember 2010 22:25
- Forum: Brut
- Thema: Buchendübel werden nicht bewachsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12712
Buchendübel werden nicht bewachsen
Hallo zusammen, ich versuche seit Wochen vergeblich, Impfdübel herzustellen. Aber die Brut weigert sich beharrlich, die Dübel zu besiedeln. Ich bin wie folgt vorgegangen: Pro 1l Weckglas habe ich 100g Buchendübel 8x40 mm und 30g Sägespäne genommen, mit reichlich Wasser im Schnellkochtopf auf höchste...
- Donnerstag, 28. Oktober 2010 19:30
- Forum: Outdoor-Zucht
- Thema: Merkwürdige Seitlinge sprießen aus Strohballen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4267
Merkwürdige Seitlinge sprießen aus Strohballen
Hallo Pilzfreunde, ich habe im September einen Strohballen im Garten mit selbst hergestellter Ulmenseitlingbrut beimpft. Jetzt sprießen 7 Wochen später seitlingsartige Pilze aus dem Strohballen, die aber überhaupt nicht wie die Ulmenseitlinge aussehen, die ich vom selben Stamm auf Substrat gezüchtet...