Juhu ,
die ersten sind schon da, und ca. 10 Stück konnte ich heut eschon ernten. Nächstes Wochenende reicht es bestimmt für eine Pfanne *freu*
Die Suche ergab 17 Treffer
- Sonntag, 16. Juni 2013 13:37
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Es geht los!! Die Pfifferlinge kommen !
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5993
- Mittwoch, 08. Februar 2012 22:22
- Forum: Technik-Ecke
- Thema: Filterbeutel selbstgebaut - Teure Filterbeutel ade!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 25449
Re: Filterbeutel selbstgebaut - Teure Filterbeutel ade!
Ich find die Idee super mit den Milchverschlüssen. Evtl. könnte es auch mit den Graninieflaschen klappen, die haben einen größeren Deckel.
- Donnerstag, 16. September 2010 20:50
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Wan ist Krausen Glucken Zeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5311
Re: Wan ist Krausen Glucken Zeit
also ich habe auch schon jede menge gefunden dieses Jahr.
Eine Pilztour ohne Glucke gab es selten.
Eine Pilztour ohne Glucke gab es selten.
- Sonntag, 05. September 2010 16:05
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Das frühe aufstehen hat sich gelohnt =)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12148
Re: Das frühe aufstehen hat sich gelohnt =)
ich hab heute auch 2 Stück gefunden. an einer Stelle, wo nachts die Wildschweine Party feiern. Fundort: Dübener Heide.
- Mittwoch, 01. September 2010 21:55
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
die Standen aber alle 3 zusammen, weiß ich noch 100pro, weil da dachte ich noch, das gibt ne gute Pilzmischung, wenn jett noch 3 Maronen hinzu kommen. Standen auch in Moos. Also alle die mit dem brunen Stiel. Aber Hauptsache die sind madenfrei - da hab ich dieses Jahr echt Glück 

- Mittwoch, 01. September 2010 21:39
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
Na ich bleib beim Butterpilz.
Zum Schwarzen Steinpilz, hat der gelbes Fleisch? hab den gerade mal zerlegt
Beim Schrimi hab ich was rausgebrochen, keine Verfärbungen sichtbar.
Zum Schwarzen Steinpilz, hat der gelbes Fleisch? hab den gerade mal zerlegt
Beim Schrimi hab ich was rausgebrochen, keine Verfärbungen sichtbar.
- Mittwoch, 01. September 2010 21:18
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
klar warte 5 min, der ist noch nicht zerlegt.
Also doch eine Birkenpilzart, hatte mich nur gewundert, dass da keine Birken waren, aber Buchen dafür umso mehr
Darf ich den Schwarzen Steinpilz etwa nicht mitnehmen? Oder ist das ein Verhaltenskodex?
Also doch eine Birkenpilzart, hatte mich nur gewundert, dass da keine Birken waren, aber Buchen dafür umso mehr

Darf ich den Schwarzen Steinpilz etwa nicht mitnehmen? Oder ist das ein Verhaltenskodex?
- Mittwoch, 01. September 2010 21:08
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
Blau = Butterpilze ( 2 Stück) Blau am Messer das sind alle die selben, also auch alles was über dem Messer liegt. Ich dachte auf den ersten Blick an Birkenpilze, sah mich aber um und entdeckte keine Birke ( Standen alle auf ca. 10m² beisammen) Deswegen schließe ich auf eine Rotkappenart, da sie schw...
- Mittwoch, 01. September 2010 20:53
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
danke für deine Unterstützung. Die Hexen habe alle in der Nähe von Eichen gefunden. Da waren noch richtig große, aber da wäre mein Korb zu schnell voll gewesen. Außerdem sollen die sich auch noch ein bissel vermehren. Also bei den Schirmis ist keine Natterung. Die beiden verschlossenen standen auch ...
- Mittwoch, 01. September 2010 18:57
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Re: Bestimmungshilfe
mit den 100% meinte ich auch, dass ich weiß, was ich auf den Teller legen sollte und was nicht *g* und soviele giftige Schwämme gibts bei uns zum Glück nicht. Habe heute Hexenpilze gefunden ( ne ganze Menge) Sind das die sehr leckeren oder die nicht so guten? Außerdem hab ich mal 4 Schirmis mitgebra...
- Dienstag, 31. August 2010 20:10
- Forum: Wildpilze - Pilze sammeln
- Thema: Bestimmungshilfe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 22156
Bestimmungshilfe
Hallo, ich war am Sontag sehr erfolgreich, binnen kurzer Zeit hatte ich einige Steinpilze gefunden und eine Krause Glucke gefunden. Da ich nur Pilze mit Schwämme 100% bestimmen kann will ich mein Wissen etwas erweitern. Bei den folgenden Pilzen dachte ich aus der Ferne an Pfifferlinge (leuchteten so...
- Donnerstag, 24. Juni 2010 07:12
- Forum: Shiitake
- Thema: Shiitake schimmelt nach Wässerung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12389
Shiitake schimmelt nach Wässerung
Hallo,
mein Shiitake Block schimmelt nach der Wässerung (2. Erntewelle) an allen Seiten ganz leicht. Kann es sein, dass ich zu wenig lüfte?
Erste Pilze kommen aber schon raus.
Danke für eure Unterstützung
mein Shiitake Block schimmelt nach der Wässerung (2. Erntewelle) an allen Seiten ganz leicht. Kann es sein, dass ich zu wenig lüfte?
Erste Pilze kommen aber schon raus.
Danke für eure Unterstützung
- Samstag, 22. Mai 2010 06:45
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kräuterseitlinge verziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5685
Re: Kräuterseitlinge verziehen?
Guten Morgen,
heute Nacht haben sich die großen Hüte nach oben gewölbt, dass bedeutet, heute Abend gibt's wieder Pilze
heute Nacht haben sich die großen Hüte nach oben gewölbt, dass bedeutet, heute Abend gibt's wieder Pilze

- Freitag, 21. Mai 2010 20:59
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kräuterseitlinge verziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5685
Re: Kräuterseitlinge verziehen?
ich hab den über ebay gekauft http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260432936403&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:1123 und Verkäufer bezieht die scheinbar von http://www.pilzzuchtshop.de/ oder er bezieht lediglich seine Zuchtbeutel von dort. Jedenfalls war ein Aufkleber vom Pilzzuchts...
- Freitag, 21. Mai 2010 19:50
- Forum: Anfängerfragen
- Thema: Kräuterseitlinge verziehen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5685
Re: Kräuterseitlinge verziehen?
Hallo,
ich habe ihn gekauft, wollte erst mal ein Erfolgserlebnis haben, bevor ich in die Eigenzucht gehen
ich habe ihn gekauft, wollte erst mal ein Erfolgserlebnis haben, bevor ich in die Eigenzucht gehen
