Die Suche ergab 3 Treffer
- Donnerstag, 25. Februar 2016 03:14
- Forum: Mykologie, Wissenschaftliches und Allgemeines
- Thema: N-Fixierung / Stickstoff-Fixierung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 31994
Re: N-Fixierung / Stickstoff-Fixierung
Man liest immer wieder, dass beim mikrobiellen Abbau von Holzhäckseln und Rindenmulch pflanzenverfügbarer Stickstoff verbraucht und gebunden wird. Jetzt täte ich gerne wissen: A.) Welche Mikroorganismen/Pilze sind beim Holzabbau hauptsächlich (!) beteiligt? Der Abbau der Komplexen Moleküle wird vor...
- Montag, 31. Mai 2010 21:55
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Steinpilz-Anbau, wie ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 57007
Re: Steinpilz-Anbau, wie ?
Hallo Hauke, vielleicht bin ich von dem Buch auch so positiv überrascht, weil ich vorher im Netz einen eher gemischten Eindruck hatte. Aber in der Bücherei geht man ja kein Risiko ein. Wobei mir jetzt scheint, du denkst an sein Buch "Agrar-Rebell", worin er wohl vor allem schildert, was ih...
- Donnerstag, 27. Mai 2010 21:46
- Forum: Mykorrhizapilze
- Thema: Steinpilz-Anbau, wie ?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 57007
Re: Steinpilz-Anbau, wie ?
Ich möchte hier im Forum auf das Buch "Sepp Holzers Permakultur" von selbigen Autor hinweisen. Er beschreibt darin 2 Verfahren, mit denen er auf seinen Grundstücken Waldpilze verbreitet hat: 1).Mycelgewinnung in Sägespänesubstrat (mit Kräuterjauche getränkt) das um bestehende Pilze ausgebr...