st georgs kreis
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
st georgs kreis
zur Zeit des st. Georgs tag (23. april;23,März?) gibt es einen Pilz, der im Kreis auf wiesen wächst und dem Knollenblätterpilz ähnelt; er ist genießbar. Wie heißt dieser Pilz?
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst

Danke für die Antwort und die Verschiebung!
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Calocybe gambosa - "Mairitterling"
hallo!
der oben beschriebene Pilz dürfte der Calocybe gambosa - "Mairitterling"
sein, er wächst bevorzugt in Kreise (auch Hexenkreise genannt). Gib mal im Internet obigen Begriff ein, dann bekommst Du auch Bilder (Verwende Google). Der Pilz selbst riecht nach Gurken und Mehl. Sollte es sich um diesen Pilz handeln, ist er ein vorzüglicher Speisepilz.
lg
der oben beschriebene Pilz dürfte der Calocybe gambosa - "Mairitterling"
sein, er wächst bevorzugt in Kreise (auch Hexenkreise genannt). Gib mal im Internet obigen Begriff ein, dann bekommst Du auch Bilder (Verwende Google). Der Pilz selbst riecht nach Gurken und Mehl. Sollte es sich um diesen Pilz handeln, ist er ein vorzüglicher Speisepilz.
lg