Maipilz (Calocybe gambosa)

Hier gibts Infos über unsere "Freunde" aus dem Wald und Berichte über unsere Funde.

Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium

Antworten
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Maipilz (Calocybe gambosa)

Beitrag von Das-Pilzimperium » Montag, 11. Mai 2009 22:24

Guten Abend die Damen...

hier ein Paar bilder vom Maipilz....

Bild

Bild



Bild

hier beide zusammen... links der "normale" rechts der "gelbe" Maipilz....

soooooooooo der wahrnsinnige unterschied besteht nicht wirklich....
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
Benutzeravatar
Austernfreund
Ehren - Member
Beiträge: 266
Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
Wohnort: M-V

Beitrag von Austernfreund » Sonntag, 24. Mai 2009 18:32

joah, ad hat er wieder ne Frege:

habe bei uns hier ne Gruppe mit etwa 15 Pilzen entdeckt, die so glaube ich Maipilze sind. Für Champis sollte es doch noch zu früh sein oder? Könnte die dann logi mal ablichten und einstellen. Schmecken die?
Benutzeravatar
Das-Pilzimperium
Ehren - Member
Beiträge: 1139
Registriert: Freitag, 03. November 2006 17:11
Wohnort: Hamburg :-( ....aber nur zeitweise
Kontaktdaten:

Beitrag von Das-Pilzimperium » Sonntag, 24. Mai 2009 21:18

klar schmecken die....

die bleiben auch schön fest in der pfanne...

wenn du sie anschneidest riechen sie als wenn du eine frische gurke angeschnitten hättetest...

habe heute auch wieder 8stk gefunden :wink:
"Unwissenheit schützt vorm sterben nicht.... !!!"

Pilzsachverständiger DGfM

PS: Keine Gewähr auf Ferndiagnosen!

http://www.pilzverein-rehna.de
Gonzo
Ehren - Member
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag, 07. Februar 2008 23:28
Wohnort: barßel

Beitrag von Gonzo » Montag, 25. Mai 2009 18:34

ich war gestern auch das erste mal wieder pilze sammeln und was hab ich gefunden wunderschöne stadtchampignions(erdchampignion) ein paar habe ich gegessen und den rest hab ich zum trocknen in den dörrapparat getrocknet. würde gerne die bilder reinstellen kann das verflixte kabel von der kamera nicht finden.
gruß henning
Antworten

Zurück zu „Wildpilze - Pilze sammeln“