Jetzt geht es los !!!

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
Röde Orm
Foren - Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Donnerstag, 16. April 2009 21:32

Jetzt geht es los !!!

Beitrag von Röde Orm » Montag, 03. August 2009 11:31

So, ich hab jetzt 40 Kilo Kleie, 4 volle Säcke Chipsi, einen 10 Liter Dampfdruckkochtopf, eine Menge autoklavierbarer Tüten, zwei Kilo Elektrikergips und seit gestern zwei RIESIGE Weizenstrohballen …

… und ich hab hier je vier Liter Shiitake und vier Liter Austernpilzbrut bestellt.

http://www.edelpilzzucht.de/

Das muss doch nun was werden, oder ?

Wie gehe ich jetzt am Besten vor ??

Aktuell plane ich für die Shi´s je vier Liter Chipsi, einen Liter Kleie, ca. 100 ml Gips und zwei Liter Wasser.

Das sterilisiere ich dann – und wie viel Getreidebrut nimmt man dazu ?

Einen halben oder einen ganzen Liter ??


Die Strohballen werde ich erst mal je einen Tag wässern und danach einen Tag abtropfen lassen.

Dann will ich in jeden Ballen 1,5 Liter Brut verteilen.

Den letzten Liter Brut will ich auch in Chipsimischung geben, weil ich das im Haus züchten will.

Ist das gut so???
Der einzige Pilz, den ich nicht mag ist der Fußpilz.
Benutzeravatar
hegaupilz
Ehren - Member
Beiträge: 267
Registriert: Mittwoch, 27. Juni 2007 08:52
Wohnort: Singen
Kontaktdaten:

Beitrag von hegaupilz » Montag, 03. August 2009 13:07

Hi Röde

von der Substratmischung müßte passen beim Wasser gib ich immer soviel zu daß beim zusammenpressen in der Faust noch ein paaar traopfen erscheinen.

Bei Brut sparsam verwendet 2-3%.

Nicht sparsam um die 10 % ist dann aber schon viel. also bei einem Liter brut biste schon bei 20% (wahnsinnig viel)

Bei der Brut zugabe kannste also bald bis auf 100 ml runtergehen. Was natürlich bei einer unzureichenden Sterilisation zu vermehrt Kontiausfall führen kann.

Also für den Anfang liegste mit 0,5l gut. Durchwächst schnell und hast nochmal gut Zuschlag drin (für hohe Erträge)

Grüße
Holger
Gonzo
Ehren - Member
Beiträge: 408
Registriert: Donnerstag, 07. Februar 2008 23:28
Wohnort: barßel

Beitrag von Gonzo » Sonntag, 16. August 2009 11:59

verwende lieber nicht zu viel kleie ich benutze meißtens keine wegen der schimmelgefahr
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“