Ich bin absolut neu auf dem Gebiet der Pilzzucht. Trotz dieses Umstandes habe ich mich für die Limonenpilzbrut entschieden. Nun stellen sich mir einige Fragen:
1. Ist es für den Erfolg von oberster Priorität, daß das Holz, welches zur Brut verwendet werden soll, frisch zurechtgesägt wird, oder kann man auch Holz verwenden, welches schon mehrere Jahre im Garten liegt? Ich gehe hier von Holz von Laubbäumen aus.
2. Kann ich mit der Brut noch jetzt im Oktober beginnen?
3. Wieviele Ernten kann ich einfahren?
4. Wie lange dauern die Pausen zwischen den einzelnen Ernten?
5. Woran erkenne ich, daß die Pilzkultur erschöpft ist?
6. Muß es Holunderholz sein?
So, viele Fragen auf einmal, trotzdem freue ich mich auf Eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
