@Gerhard:
Alles klar....ohne Bart u. Pfeifchen....aber wie sieht´s den mit der exzentrischen Kopfbedeckung aus 
  
 
Bin gerade dabei , ein wenig Material einzuscannen  
 
@Benni :...also Champis werden schon seit etwa 1650 kultiviert !
Das mit dem Tisch/Schublade ist eine witzige Idee , die mich auch amüsiert hat...und lebt auch heute noch in der modernen Champi-Zucht als"Schubladenkultursystem" weiter  
 
Vage Ideen zu einem Umbau hätte ich...Licht ist ja für Champignons nicht wirklich notwendig..für Andere Pilzchen könnte man eine Ausnehmung aus der Tischplatte schneiden , darüber eine Glas o. durchsichtige Kunststoffplatte...evtl kann man diese Platte auch aufstellen...für ausreichend Frischluft könnte man die Platte mit Öffnungen/Löchern versehen...sowie Luftschlitze an den Tischseiten  
 
Vielleicht innen noch indirekte Beleuchtung...fertig wäre der funktionell/dekorative "Pilzschreibtisch" 
  
  
 
Ich glaub , ich fang gleich zum Schrauben an..... 
 
Gruß
Walter