Hallo zusammen,ich habe da eine Frage.Ich habe ein Paar Durchwachsene Blöcke von den Japanischen Stockschwämmchen und Buchrasling und möchte von euch wissen ob ich die Blöcke
im Erdreich eingraben soll oder so zum Fruchten bringen kann.Für eine Anleitung wäre ich dankbar
da ich noch ein Anfänger bin.
Pilze mit Erdkontakt ?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Re: Pilze mit Erdkontakt ?
Mit den japanischen Stockschwämmchen meinst du wohl Nameko, oder?
Ich würde beide Blöcke nicht eingraben, da der Nameko eine schleimschicht über den Hut bildet. Du bist mir dann dankbar, wenn du die Erde nicht wegwaschen musst
stattdessen würde ich die 2 Blöcke in einem Pastikgewächshaus (~30€ im Baumarkt) mit einem Luftbefeuchter und einem PC Lüfter (10€ im Mediamarkt oder günstiger) fruchten lassen.
Die Beutel würde ich noch nicht aufschneiden, sondern hier auf Tipps warten von den anderen Nutzern, die schon erfahrung mit dem Buna Shimeji und Nameko haben.
Viel Erfolg und viele Pilze!
Gruss
Fabian
Ich würde beide Blöcke nicht eingraben, da der Nameko eine schleimschicht über den Hut bildet. Du bist mir dann dankbar, wenn du die Erde nicht wegwaschen musst

stattdessen würde ich die 2 Blöcke in einem Pastikgewächshaus (~30€ im Baumarkt) mit einem Luftbefeuchter und einem PC Lüfter (10€ im Mediamarkt oder günstiger) fruchten lassen.
Die Beutel würde ich noch nicht aufschneiden, sondern hier auf Tipps warten von den anderen Nutzern, die schon erfahrung mit dem Buna Shimeji und Nameko haben.
Viel Erfolg und viele Pilze!
Gruss
Fabian
Dr. Dr. med. Petrischalenreiniger
Re: Pilze mit Erdkontakt ?
Hallo Fabian, danke für den Tip,ich habe in meinem Buch von Schuldes den Pilz gefunden,da ist es der Reisstrohschüpling (Pholiota nameko).Im Buch ist alles beschrieben um den Pilz zum Fruchten zu bringen.
Viele Grüße
Thomas

Viele Grüße
Thomas