Probiert doch mal mit einer geologischen Karte Pilze zu sammeln.
Auf der Karte wird jedes Gestein in einer anderen Farbe ausgewiesen, also solltet ihr dorthingehen, wo die Karte am buntesten ist.
Die unterschiedlichen Gesteine haben normalereweise zur Folge, dass sich darüber unterschiedliche Böden (pH-Wert, Wasserdurchlässigkeit etc.) bilden, die wiederum einen unterschiedlichen Baumbewuchs begünstigen.
Und das mögen die Pilze

Auf diese Art und Weise kann man sehr viele verschiedene Arten auf sehr kleinem Raum finden! Bestimmungsbuch bitte nicht vergessen
