Also hmm ich glaube, die Antworten liegen irgendwo im Forum, aber ich hab sie nur nicht gefunden...
Nun zu den Fragen:
Ich habe hier 2 schön durchwachsene Shiiblöcke auf Nadelholzpellets
(ich weiss, Nadelholz ist nicht so geeignet, aber hab im Forum gelesen, dass das ja auch geht).
Die sind offen (Folie abgenommen) jetzt in meinem Gewächshaus (~20°C, 90% Feuchtigkeit, belüftet) am braun werden.
Leider schimmelt es hin und wieder, und ich schneide die Stellen dann mit einer Schere weg.
Meint ihr, die Blöcke schimmeln, weil es auf Nadelholz wächst, und das Myzel deshalb nicht genug stark ist?
Oder ist es im Gewächshaus vielleicht zu feucht? Oder ist das bei Shiitake einfach so, dass es schimmelt?
Und meint ihr, ich soll die Folie erst abnehmen, wenn alles braun ist, oder bereits, wenn alles weiss ist. (Habe noch 7 Blöcke am durchwachsen...)
Shiitakestämme kann man ja durch Erschütterung zum fruchten bringen. Aber wie kann man Blöcke zum fruchten bringen?
Meine Blöcke sind jetzt ca. 1 Woche im Gewächshaus, aber vom Fruchten sieht man noch nichts.
Wenn ich die Blöcke auf den Boden werfe, habe ich Angst, dass sie zerbrechen. Wirkt Kälteschock auch fruchtanregend?
Hier noch ein paar Bilder von den Shiiblöcken:


Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Gruss
Fabian