Ich habe folgendes Problem:
Ca. 80 % meiner Kräuterseitlinge verkümmern im Wachstum (s. Bild) ...

...und die restlichen wollten nicht größer als 4-8 cm werden. Das Wachstum kam dann vollständig zum Stillstand. Habe die Winzlinge dann trotzdem geerntet.
Substrat 1:
Kleintierstreu (Nadelholzspäne grob) 80 %, Weizenkleie 10 %, Getreidebrut 10 %
Substrat 2:
Hartholzspäne ( 8-eckige Feuerholz-Balken aus dem Baumarkt) ca. 60 %, Weizenkleie 20 %, Getreidebrut 20 %
und 1x Roggenglas direkt zur Fruchtung aufgestellt (V = 750 ml)
(Substratblocke haben durchwachsen ein Gewicht von 1,6-2 kg)
Bei allen Kulturen das gleiche Problem - daher naheliegend, dass etwas mit den Bedingungen nicht stimmt. Die waren / sind wie folgt:
Luftfeuchtigkeit ca 80%
Temperatur 18-20°C
Belüftung erfolgt über einen Luftstrom, erzeugt mit 2 PC-Lüftern (16x am Tag für 15 min)
Beleuchtung s. Bild

Die geernteten Pize waren hart wie Holz und hatten keinen Geschmack, also nur was für die Tonne!
Ich bin jetzt ein wenig ratlos und hoffe, dass ich mit eurer Hilfe noch etwas mit den anderen 5 Blöcken anfangen kann, die schon nahezu fertig sind. (Alle ähnliche Zusammensetzung)
Ich hoffe nicht, dass ein Gemisch aus Stroh und Holzspäne erforderlich ist. Das war wohl nicht so klug gleich so viele Blocke anzusetzen ohne vorherigen Test

MfG Stefan