hallo,
ich fange gerade an, mich hier einzudenken. kleine Erfolge mit unsteril gehen recht gut. aber die Vermehrung und damit längerfristig haltbare Stämme waeren besser.
Ich habe versucgt, gutes Mycel vom reifen Kulturblock abzuscaben und diese in 5%-Glucose anzusetzen, PomPom im kleinen Glas, auch habe ich in Reaganzkolben angesetzt. die Kulturen sind sauber, bilden aber keine Ausläufer.
da ich sehe, dass die Mycelteile im Medium absinken, denke ich, sie versaufen?
was mache ich falsch ? vieviel Luft soll oberhalb des Glucosespiegels verbleiben?
die Kolben zum Besiedeln stehen aufrecht
Luft bei Flüssigkultur
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Luft bei Flüssigkultur
Grüsse vom Bayerwald , Karlhanns
Re: Luft bei Flüssigkultur
mach erstmal reinkulturen in petris, davon dann flümy. arbeite in der impfbox oder über dampf.nemo hat geschrieben:hallo,
ich fange gerade an, mich hier einzudenken. kleine Erfolge mit unsteril gehen recht gut. aber die Vermehrung und damit längerfristig haltbare Stämme waeren besser.
Ich habe versucgt, gutes Mycel vom reifen Kulturblock abzuscaben und diese in 5%-Glucose anzusetzen, PomPom im kleinen Glas, auch habe ich in Reaganzkolben angesetzt. die Kulturen sind sauber, bilden aber keine Ausläufer.
da ich sehe, dass die Mycelteile im Medium absinken, denke ich, sie versaufen?
was mache ich falsch ? vieviel Luft soll oberhalb des Glucosespiegels verbleiben?
die Kolben zum Besiedeln stehen aufrecht
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Luft bei Flüssigkultur
hallo
abgeschabt klingt nicht gerade steril .... bei flüssigkulturen muss alles alles steril sein ... viele kontis kannst du nur erkennen wenn es schon lange zu spät ist .
wenn du das nächste mal eine gekaufte fertigkultur hast kannst du bevor du sie auspackst was probieren ...
ziehe spritzen mit sterilisierten wasser auf ... dann mit der nadel durch das plastik stechen ... richtig tief ins substrat ... wasser reindrücken und sofort wieder aufziehen .... dann myzel in der spritze ... und kannst diese spritzen gleich wieder zum beipfen verwenden ... oder wenn etwas futter im wasser ist auch eine flüssigkultur anlegen ...
.
der tipp ist nicht von mir ... der wurde schon mal in diesen forum gepostet .
gut kulturpilz
fritz
abgeschabt klingt nicht gerade steril .... bei flüssigkulturen muss alles alles steril sein ... viele kontis kannst du nur erkennen wenn es schon lange zu spät ist .
wenn du das nächste mal eine gekaufte fertigkultur hast kannst du bevor du sie auspackst was probieren ...
ziehe spritzen mit sterilisierten wasser auf ... dann mit der nadel durch das plastik stechen ... richtig tief ins substrat ... wasser reindrücken und sofort wieder aufziehen .... dann myzel in der spritze ... und kannst diese spritzen gleich wieder zum beipfen verwenden ... oder wenn etwas futter im wasser ist auch eine flüssigkultur anlegen ...

der tipp ist nicht von mir ... der wurde schon mal in diesen forum gepostet .
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"