Hallo,
ich habe eine ganz kleine Menge Stockschwämmchen-Chipsies steril angezogen. Geht das mit der Weiterzucht auch unsteril mit pasteurisierten Chipsies? Z.B. sukzessive Chipsies untermischen? Bis jetzt wächst das Stockschwämmchen ziemlich schnell. Ich will eigentlich nur eine ausreichend grosse Menge Brut bekommen um Stämme zu beimpfen.
Grüße
Trüffel
Stockschwämmchen unsteril weitervermehren?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Stockschwämmchen unsteril weitervermehren?
hallo
die besten chancen hast du wenn du im verhältnis 1:1 deine duchwachsenen chipsis mit frischen (wärmebehandelt) mischst, wenn diese dann wieder durchwachsen sind nochmal 1:1 mit frischen mischen bis du genug hast
mach aber lieber 2-3 ansätze wenn deine chipsis reichen ... so hast du bei einen ausfall keinen totalverlust !!
carsten ist da besser in unsteriler zucht vielleicht kann er ja noch was beisteuern.
gut kulturpilz
fritz
die besten chancen hast du wenn du im verhältnis 1:1 deine duchwachsenen chipsis mit frischen (wärmebehandelt) mischst, wenn diese dann wieder durchwachsen sind nochmal 1:1 mit frischen mischen bis du genug hast

mach aber lieber 2-3 ansätze wenn deine chipsis reichen ... so hast du bei einen ausfall keinen totalverlust !!
carsten ist da besser in unsteriler zucht vielleicht kann er ja noch was beisteuern.
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Stockschwämmchen unsteril weitervermehren?
Hallo,
der Tip ist schon perfekt. Die Späne sollten aber nicht übermäßig feucht sein, sonst wächst das Mycel nur langsam ein.
Grüße, Carsten
der Tip ist schon perfekt. Die Späne sollten aber nicht übermäßig feucht sein, sonst wächst das Mycel nur langsam ein.
Grüße, Carsten
- davidson30
- Site Admin
- Beiträge: 1343
- Registriert: Montag, 26. März 2007 20:37
- Wohnort: südburgenland - austria
Re: Stockschwämmchen unsteril weitervermehren?
hallo pilzgemeinde
habe mit dem stockis mal das selbe versucht was ich gerade mit austern, ks und shii mache ..
habe beutel (wärmebehandeltes sägemehlsubstrat) mit 5% brut vermischt ... und es sieht sehr gut aus .


nach nicht mal einer woche ... sind die beutel ohne kontis fast durchwachsen ... (eigentlich ärgerlich ... da die selben pilze steril immer probleme gemacht haben... und jetzt sieht man wie einfach das gehen kann)
werde mal (wenn sie gut durchwachsen sind) einen halb und einen ganz in erde eingraben ... und dann bleibt immer noch was für einen casingversuch im aquarium wie damals bei den pioppinos
aber auf alle fälle zeigt sich das die stockis ganz gut unsteril können .
gut kulturpilz
fritz
habe mit dem stockis mal das selbe versucht was ich gerade mit austern, ks und shii mache ..
habe beutel (wärmebehandeltes sägemehlsubstrat) mit 5% brut vermischt ... und es sieht sehr gut aus .


nach nicht mal einer woche ... sind die beutel ohne kontis fast durchwachsen ... (eigentlich ärgerlich ... da die selben pilze steril immer probleme gemacht haben... und jetzt sieht man wie einfach das gehen kann)
werde mal (wenn sie gut durchwachsen sind) einen halb und einen ganz in erde eingraben ... und dann bleibt immer noch was für einen casingversuch im aquarium wie damals bei den pioppinos

aber auf alle fälle zeigt sich das die stockis ganz gut unsteril können .
gut kulturpilz
fritz
"Mädchen sind wie Pilze - die schönsten sind die giftigsten"