Hallo Leute,
ich hatte heute Vormittag mein „Samtfußmycel“ gepflegt und neue Platten angesetzt. (In der Mitte waren noch Kontis; Hefe oder Bakterien).
Beim Auskratzen der anderen unbrauchbaren Platten viel mir auf, dass irgendetwas staubte, obwohl sie weitgehend schimmelfrei waren.
Deswegen hatte ich meine Masterplatte noch einmal ausgepackt, ohne Deckel auf eine schwarze Unterlage gelegt und ein paar Mal ordentlich mit den Fingern abgeklopft.
Und dann sehe ich das!!!
Nun befürchte ich doch ganz stark, dass ich eine „Edelkonti“ züchte.
Ich hatte noch mal bei Stamets nachgelesen. Er beschreibt, dass einige höhere Pilze auch asexuele Strukturen (coremia) bilden. So wie ich das im Buch sehe, sind diese Sporen aber meist dunkel gefärbt und nicht weiß wie bei mir. Es könnte auch sein, dass es abgebrochene Hyphen sind. Das beschreibt er für Polyporus sulphureus. Für Flammulina ist nichts beschrieben. Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn eine dieser Erklärungen zutreffen würde, aber wahrscheinlich muss ich mich schon an den Gedanken gewöhnen, dass mein Projekt wilde Samtfüße zu klonieren gescheiter ist

.
Freue mich auf Antwort.
Gruß Reblaus