dies hier ist mein erster Beitrag hier im Forum, darum hoffe ich dass ich alles richtig mache

War vorgestern mit'm Hund raus und hab in unseren Rheinauen folgendes Pilzbüschel gefunden. Es wuchs an einem geschlagenem Holzstamm. Da es dort in der Nähe nichts als Weiden und Pappeln gibt, denke ich mal, der Stamm dürfte eines von beiden sein. Der Pilz hat eine glitschige Oberseite, die sich aber abziehen lässt. Die Hüte sind zwischen 2,5 und 4,5 cm breit und die Stiele etwa 2-3 cm lang.
Ich denke, dass der Pilz ein Samtfußrübling ist, aber da ich gerade erst meine Begeisterung für Pilze entdeckt habe, suche ich lieber bei den Experten Rat

Die Fotos sind leider erst nach 2 Tagen rumliegen enstanden, weil ich vorher nicht dazu gekommen bin, und danach hab ich die Pilze gleich im Biomüll entsorgt.



