Sporen von Supermarkt-Champignons?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
- SvenLittkowski
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2010 20:06
- Wohnort: 18°00'33.64" N 76°46'50.73" W
- Kontaktdaten:
Sporen von Supermarkt-Champignons?
Hi.
ich habe mir gerade im Supermarkt Champignons gekauft. Diese befinden sich in einer kleinen Verpackung: unten ein Styroporschälchen, und drum herum Klarsichtfolie. Es sind weiße Champignons.
Meine Frage ist, ob ich von denen noch Sporen gewinnen kann, und wenn, wie ich dies am Besten anstelle. Soll ich sie mit der Hutunterseite auf meinen Rasen legen und einige Tage warten? oder sie auf ein Blatt Papier legen, bis die Sporen darauf dunkel sichtbar werden?
ich habe mir gerade im Supermarkt Champignons gekauft. Diese befinden sich in einer kleinen Verpackung: unten ein Styroporschälchen, und drum herum Klarsichtfolie. Es sind weiße Champignons.
Meine Frage ist, ob ich von denen noch Sporen gewinnen kann, und wenn, wie ich dies am Besten anstelle. Soll ich sie mit der Hutunterseite auf meinen Rasen legen und einige Tage warten? oder sie auf ein Blatt Papier legen, bis die Sporen darauf dunkel sichtbar werden?

Vielen Dank für Eure Zeit, Absicht, Mühe und Ideen. Grüße, Sven
- International Seed Exchange Forum (ISE) (derzeit Hosting-Transfer)
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Moin
Was hast du denn mit den sporen von den champis vor ? Am besten klappts wenn du einen möglichst offenen pilz nimmst, brichst den stiel möglichst sauber ab und legst den hut mit der unterseite auf ein blatt papier. das ganze packste dann in einen müllbeutel und verschließt den beutel mit nem clip. oder nem stück draht.
Die champis im supermarkt werden meistens unreif verkauft, die hüte sind meistens zu. Was mir bei champis aufgefallen ist, dass sie "nachreifen". dabei öffnen sich die Hüte. Ich kann mir auch vorstellen das es mit geschlossenen hüten geht, da müssteste die lamellen erstmal sauber freilegen.
viele grüße Max
Was hast du denn mit den sporen von den champis vor ? Am besten klappts wenn du einen möglichst offenen pilz nimmst, brichst den stiel möglichst sauber ab und legst den hut mit der unterseite auf ein blatt papier. das ganze packste dann in einen müllbeutel und verschließt den beutel mit nem clip. oder nem stück draht.
Die champis im supermarkt werden meistens unreif verkauft, die hüte sind meistens zu. Was mir bei champis aufgefallen ist, dass sie "nachreifen". dabei öffnen sich die Hüte. Ich kann mir auch vorstellen das es mit geschlossenen hüten geht, da müssteste die lamellen erstmal sauber freilegen.
viele grüße Max
- SvenLittkowski
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2010 20:06
- Wohnort: 18°00'33.64" N 76°46'50.73" W
- Kontaktdaten:
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Hi, und danke für die schnelle Antwort.
Ich will die Sporen verwenden, um eigene Champignons zu züchten zu versuchen. Auch dafür brauche ich wohl einige Ratschläge.
Während die Sporen abfallen, alles im Beutel halten? Oder erst danach?
Ich will die Sporen verwenden, um eigene Champignons zu züchten zu versuchen. Auch dafür brauche ich wohl einige Ratschläge.
Während die Sporen abfallen, alles im Beutel halten? Oder erst danach?

Vielen Dank für Eure Zeit, Absicht, Mühe und Ideen. Grüße, Sven
- International Seed Exchange Forum (ISE) (derzeit Hosting-Transfer)
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Der Sporenabdruck ist in der regel nach 6 bis 24 stunden fertig. bei champis ist der recht dunkel und daher gut sichtbar. das heisst das ganze nach 6-24 stunden aufmachen, den pilz essen oder entsorgen und den sporenabdruck auf dem blatt papier entweder mit einem breiten stück tesa film abkleben oder das blatt Papier zusammenfalten und die ränder umknicken, damit kein schimmel oder ähnliches reinkommt. Wie du anschliessend daraus nen pilz züchtest kann ich dir leider nicht sagen.
Selbst Champis zu züchten habe ich aufgegeben,habs aber auch nicht intensiv genug probiert, aber es gibt viele hier die es bereits geschafft haben, daher einfach nach champignons suchen und züchten
Viele Grüße
Max
Selbst Champis zu züchten habe ich aufgegeben,habs aber auch nicht intensiv genug probiert, aber es gibt viele hier die es bereits geschafft haben, daher einfach nach champignons suchen und züchten

Viele Grüße
Max
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 333
- Registriert: Montag, 01. Mai 2006 19:17
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Ich klinke mich mal in Sven´s Frage ein. Meine Versuche von früher mit Discounterchamis sind auch nie geglückt.
Glück habe ich nun eher mit Discounteraustern die ich ähnlich wie Max behandelt habe, nur in einer Plastikschale mit Papier in einem Gefrierbeutel, damit sich das Myzehl schön über und unter den Pilz ausbreiten konnte. Die besten Stücke habe ich nun auf Substrat.
Roland
Glück habe ich nun eher mit Discounteraustern die ich ähnlich wie Max behandelt habe, nur in einer Plastikschale mit Papier in einem Gefrierbeutel, damit sich das Myzehl schön über und unter den Pilz ausbreiten konnte. Die besten Stücke habe ich nun auf Substrat.
Roland
Pils kann man nicht klonen.
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Hallo zusammen,
wenn ihr Sporenabdrücke machen wollt, um diese Später für die Zucht zu verwenden, würde ich dringend von Papier abraten. Alufolie dagegen ist durch die Herstellung so gut wie steril und man bekommt die Sporen hinterher auch gut wieder runter. Mehr zu diesem Thema findet ihr hier:
viewtopic.php?f=56&t=1955
oder über die Suchfunktion.
Champignons zu züchten ist aber nicht ganz einfach. Um erste Erfahrungen zu sammeln, sind Seitlinge besser geeignet.
Grüße, Carsten
wenn ihr Sporenabdrücke machen wollt, um diese Später für die Zucht zu verwenden, würde ich dringend von Papier abraten. Alufolie dagegen ist durch die Herstellung so gut wie steril und man bekommt die Sporen hinterher auch gut wieder runter. Mehr zu diesem Thema findet ihr hier:
viewtopic.php?f=56&t=1955
oder über die Suchfunktion.
Champignons zu züchten ist aber nicht ganz einfach. Um erste Erfahrungen zu sammeln, sind Seitlinge besser geeignet.
Grüße, Carsten
- SvenLittkowski
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2010 20:06
- Wohnort: 18°00'33.64" N 76°46'50.73" W
- Kontaktdaten:
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Vielen Dank.

Vielen Dank für Eure Zeit, Absicht, Mühe und Ideen. Grüße, Sven
- International Seed Exchange Forum (ISE) (derzeit Hosting-Transfer)
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Und warum wollt ihr das so umständlich machen ? Wieso nicht den einfacheren Weg gehen, ein paar Champis klein schnippeln und ab ins Substrat damit ! Wenn der Pilz noch relativ frisch war klappt das doch auch !! 
Grüsse

Grüsse
- SvenLittkowski
- Foren - Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mittwoch, 13. Oktober 2010 20:06
- Wohnort: 18°00'33.64" N 76°46'50.73" W
- Kontaktdaten:
Re: Sporen von Supermarkt-Champignons?
Werde es ausprobieren!

Vielen Dank für Eure Zeit, Absicht, Mühe und Ideen. Grüße, Sven
- International Seed Exchange Forum (ISE) (derzeit Hosting-Transfer)