hallo
zitat :
Hab mir gradnochmal deine Bilder angesehen ....
Du hast das Substrat OFFEN im Eimer angesetzt und gemischt , könnte es sein dass du dir den Schimmel dabei eingefangen hast ???
ja das ist halt bei der unsterilen zucht mal so ... das offen gearbeitet wird ....
wichtig ist hier nur das du soviel brut verwendest das das subsrat schneller durchwachsen ist als das die kontis auftreten können .
deshalb auch die freude das die schalen so schnell durchwachsen waren und das die schalen soviel impfpunkte hervorgebracht haben ...
leider scheint es als ob entweder die kontis in den schalen (manche nüsse waren ja schlecht und schimmelig) die vorbereitung im substratkocher überlebt haben ... oder die energiereichen nussreste die kontis wie magnete angezogen haben ..
jedoch haben sie im beutel vom pilz überdeckt geschlummert und nur darauf gewartet das neue substrat zu besiedeln .
wegen der unsterilen arbeitsweise ...
ich arbeite seit meiner zeit in kroatien so ... denn so bekomme ich aus einen autoklavierbaren beutel mit filter nicht einen block sondern 10 - 14 ... da ich in den beuteln jetzt nur meine körnerbrut herstelle .. und sonst nur tiefkühlbeutel wo 40 st nur 1,49 kosten verwende .
bei austern und dem ks ists ein wenig einfacher .... beim shiitake muss ich das substrat besser vorbereiten .
aber in letzter zeit funzt es immer besser

das hier sind nur die shiibeutel der letzten zeit ... und von allen hatte ich nur einen beutel den ich wegen kontis entsorgen musste .
gut kulturpilz
fritz