hilfeh

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
bluebeam
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag, 29. Mai 2012 10:32

hilfeh

Beitrag von bluebeam » Mittwoch, 30. Mai 2012 13:10

jo hallo . ich hadde vor fast 2 wochen roggen sterilisiert und bespritzt . den rogen hateich ungefähr 14h im wasse ,dannach 45min kurz aufeköchelt. und dann kam er mir relativfeuchtgenugvor und ha die gläser mit den roggen 2,5 abgeköchelt. so nach dem beimpfen is jetz immer noch nix zu sehn . un die körner kommen mir sehr trockn drinne vor . hätte man die mit etwas wasser einkochen müssen? muss ich noch steriles wasser evtl nachspritzen ? isses des zu retten ?
Benutzeravatar
Mycelio
Site Admin
Beiträge: 3267
Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
Wohnort: Berlin-Friedrichshain

Re: hilfeh

Beitrag von Mycelio » Donnerstag, 31. Mai 2012 19:55

Hallo und willkommen!

Nach deiner Vorbereitung sollte der Roggen eigentlich nicht zu trocken sein.
Alles weitere solltest du bitte mal genauer erklären, besonders womit du rumgespritzt hast (Sporen, Mycel, die genaue Art Pilz). Wenn man erst rumrätseln und viele Fragen stellen muß, macht die Unterstützung nur wenig Spaß. :wink:

Gruß, Carsten
bluebeam
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag, 29. Mai 2012 10:32

Re: hilfeh

Beitrag von bluebeam » Montag, 04. Juni 2012 12:47

ja es ist ein azurences sporenspritze gewesen. es geht besonders um die gläser .ich hab wiegesat den roggen 14h eingeweicht, dann 45 köcheln /auquellen lassn. un es tut sich nix. meine frage is halt die nach der feuchtigkeit .ob man ein glas später noch mit sterielen wasser bespritzen/impfen kann.
Benutzeravatar
Mycelio
Site Admin
Beiträge: 3267
Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
Wohnort: Berlin-Friedrichshain

Re: hilfeh

Beitrag von Mycelio » Montag, 04. Juni 2012 13:04

Hm, nachträglich Wasser hinzufügen geht eigentlich immer schief, da die Körner auf die Art kaum noch Wasser aufnehmen. Wie gesagt, bei deiner Vorbereitung kann ich mir nicht vorstellen, daß es am Wassergehalt liegt.

Bzgl. Ps. azurescens muß ich dich auch an das Zauberpilz-Forum und die dortigen Experten überweisen. Wir kümmern uns hier ausschließlich um Speisepilze.

Gruß, Carsten
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“