Wie Petrischalen lager?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
Wie Petrischalen lager?
Hallo, ich bin erst seit kurzem bei euch in Forum und erst seit 1 Jahr Pilzzucht interessiert.
Hab mir jetzt schon ein paar Anleitungen durchgelesen, und hier im Forum gestöbert. Hat schon sehr viel geholfen, aber ein paar Fragen/Unklarheiten hätte ich noch:
1. Wie lange kann ich bewachsene Petrischalen lagern?
2. Wie lagert man die am Besten? Ich hätte aus dem Gefühl heraus gesagt nicht ganz bewachsene Petris im Kühlschrank.
3. Muss/soll man das Agar, wenn man überimpft, wechseln (Malz, Fleisch, ...).
4. Wann soll ich antibiotisches Agar nutzen, oder geht das immer?
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG
Florian
Hab mir jetzt schon ein paar Anleitungen durchgelesen, und hier im Forum gestöbert. Hat schon sehr viel geholfen, aber ein paar Fragen/Unklarheiten hätte ich noch:
1. Wie lange kann ich bewachsene Petrischalen lagern?
2. Wie lagert man die am Besten? Ich hätte aus dem Gefühl heraus gesagt nicht ganz bewachsene Petris im Kühlschrank.
3. Muss/soll man das Agar, wenn man überimpft, wechseln (Malz, Fleisch, ...).
4. Wann soll ich antibiotisches Agar nutzen, oder geht das immer?
Vielen Dank schon mal im Voraus
LG
Florian
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Wie Petrischalen lager?
Hallo,

gruß
leuchtpilz
Sobald das Mycel die Petrischale zur Hälfte besiedelt hat, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Um zu vermeiden, dass Kondenswasser auf das Mycel tropft, solltest du sie mit dem Deckel nach unten im Kühlschrank lagern. Dort kann man sie Monate bis Jahre lagern.DreadFlo hat geschrieben:1. Wie lange kann ich bewachsene Petrischalen lagern?
2. Wie lagert man die am Besten? Ich hätte aus dem Gefühl heraus gesagt nicht ganz bewachsene Petris im Kühlschrank.
Damit habe ich noch keine Erfahrung, aber hier im Forum wird immer wieder geschrieben, dass es besser ist beim überimpfen den Agar zu wechseln. Mit der Suchfunktion findest du einige Beiträge.DreadFlo hat geschrieben:3. Muss/soll man das Agar, wenn man überimpft, wechseln (Malz, Fleisch, ...).

Es reicht die Agar-Petrischalen im DDK zu sterilisieren und mit Frischhaltefolie zu verschließen. Agar mit Antibiotikum würde ich wegen der Gefahr von Resistenzen nicht benutzen.DreadFlo hat geschrieben:4. Wann soll ich antibiotisches Agar nutzen, oder geht das immer?
gruß
leuchtpilz
Re: Wie Petrischalen lager?
Hallo Leuchtpilz,
Vielen Dank für deine Antwort, jetzt ist das alle schon viel klarer.
Eine Frage ist mir jetzt noch eingefallen:
Wie lange kann ich unbeimpfte sterile Petrischalen mit Agar lagern, bevor ich sie beimpfe?
Kann ich diese unbeimpften Pretris mit Agar auch einfrieren und somit z.B. 1-2 Jahre aufheben?
(gibt meistens bei den fertigen Schalen Preisnachnlässe, wenn man gleich etwas mehr bestellt
)
Vielen Dank für deine Antwort, jetzt ist das alle schon viel klarer.

Eine Frage ist mir jetzt noch eingefallen:
Wie lange kann ich unbeimpfte sterile Petrischalen mit Agar lagern, bevor ich sie beimpfe?
Kann ich diese unbeimpften Pretris mit Agar auch einfrieren und somit z.B. 1-2 Jahre aufheben?
(gibt meistens bei den fertigen Schalen Preisnachnlässe, wenn man gleich etwas mehr bestellt

-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Wie Petrischalen lager?
Nach dem sterilisieren lasse ich die Petrischalen 1-2 Wochen bei Raumtemperatur stehen, um zu sehen ob sich keine Kontis eingeschlichen haben. Danach kommen sie in den Kühlschrank wenn ich sie nicht sofort benötige. Dort kann man die unbeimpften Petris mehrere Monate (vielleicht auch Jahre) lagern.DreadFlo hat geschrieben:Wie lange kann ich unbeimpfte sterile Petrischalen mit Agar lagern, bevor ich sie beimpfe?
Kann ich diese unbeimpften Pretris mit Agar auch einfrieren und somit z.B. 1-2 Jahre aufheben?
(gibt meistens bei den fertigen Schalen Preisnachnlässe, wenn man gleich etwas mehr bestellt)
Ob man die unbeimpften Petris auch einfrieren kann weiß ich nicht.
gruß
leuchtpilz
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Wie Petrischalen lager?
Hallo Matthias,
Also zum Beispiel: Hundfutter-Agar, Malz, Kartoffel, Hundefutter, ...
gruß
leuchtpilz
Kann man nach einigem überimpfen wieder die gleiche Art Agar benutzen?thüringer hat geschrieben:3. Muss/soll man das Agar, wenn man überimpft, wechseln (Malz, Fleisch, ...).
Ja bei jeden überimpfen ein anderes Medium um ein degenerieren des Mycels zu verhindern, anregungen für Nährboden gibt es genug hier.
Also zum Beispiel: Hundfutter-Agar, Malz, Kartoffel, Hundefutter, ...
gruß
leuchtpilz
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Wie Petrischalen lager?
Ja das habe ich in eurem Thread gelesen. Bin gespannt auf die Ergebnisse.thüringer hat geschrieben:Zur Zeit habe ich Kulturen in Kyroröhrchen eingelagert, das sind kleine Röhrchen aus PP die mit destilierten und sterilisierten Wasser gefüllt sind und in die kleine mit Mycel bewachsene Agarstücke eingelagert werden. Angeblich soll das Mycel über Jahre dort halten, werden wir sehen ob das was für die Zukunft ist.
Wenn man degeneriertes Mycel zum fruchten bringt und dann aus dem Fruchtkörper eine neue Reinkultur klont, hat man dann wieder kräftiges Mycel? Oder bleibt das geklonte Mycel auch degeneriert?
Ich habe schon mehrmals gelesen, dass dies funktionieren soll. Aber das Mycel aus dem Fruchtkörper ist doch eigentlich nichts neues (gleiche DNA).
gruß
leuchtpilz
-
- Pilzfreak
- Beiträge: 137
- Registriert: Freitag, 17. Juni 2011 23:04
Re: Wie Petrischalen lager?
Da hast du natürlich recht. Mir genügt es auch wenn das Mycel wieder kräftig ist und nicht mehr mit dem alten Mycel übereinstimmt.thüringer hat geschrieben:Das ist für mich aber nicht von Intresse, der Erfolg also die Ernte ist doch das was zählt und für einen der die Pilzzucht aus Hobby macht ist es egal ob die Kultur 3 oder 4 Wochen bis zur Ernte braucht und es ist egal ob man auf 1Kg Substrat 100g oder 150g Pilze erntet.
Wie gesagt wichtig ist doch das man überhaupt was ernetet und nicht nur Schimmel anbaut
Gruß Matthias

Ist auf jeden Fall eine gute Methode um wieder frisches Mycel zu gewinnen wenn die Flüssigkultur und die Backups auf Schrägagar nicht mehr ganz fit sind.
gruß
leuchtpilz