Was tun gegen Schädlinge?
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz, davidson30
hi elmar,
hab eben nochmal quer gelesen was ich noch vom gelsenstecker in erinnerung hatte, dass letztlich ein nervengift verdampft wird, wobei es da auch unterschiede gibt (künstliche und aus chrysamthemen gewonnene inhaltsstoffe). deshalb wär ich da vorsichtig, ich weiss jetzt nicht inwiefern pilze das aufnehmen können bzw was in deinem stecker an inhaltsstoffen drin war - lies einfach mal nach :
http://emedien.oekotest.de/payment/55E4 ... /29971.pdf
gut lüften ist danach bestimmt nicht falsch...
ich will dir ja nicht die freude nehmen, dass jetzt weniger trauermücken unterwegs sind...
grüsse m
hab eben nochmal quer gelesen was ich noch vom gelsenstecker in erinnerung hatte, dass letztlich ein nervengift verdampft wird, wobei es da auch unterschiede gibt (künstliche und aus chrysamthemen gewonnene inhaltsstoffe). deshalb wär ich da vorsichtig, ich weiss jetzt nicht inwiefern pilze das aufnehmen können bzw was in deinem stecker an inhaltsstoffen drin war - lies einfach mal nach :
http://emedien.oekotest.de/payment/55E4 ... /29971.pdf
gut lüften ist danach bestimmt nicht falsch...
ich will dir ja nicht die freude nehmen, dass jetzt weniger trauermücken unterwegs sind...
grüsse m
- Austernfreund
- Ehren - Member
- Beiträge: 266
- Registriert: Dienstag, 31. März 2009 14:01
- Wohnort: M-V
Schneckenkorn von Neudorf oder Ameisenstreupulver - steht mit auf der VerpackungZotti hat geschrieben:Moin
Kennt jemand ein gutes mittel zur bekämpfung von Kellerasseln?
Die kleinen Mistficher machen sich gerade genüsslich uber meine frisch ausgeschlagenen limonenseitlinge her...
Bisher auf Buche geimpft:
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
3 verschiedene Austernstämme, Flamingo, Shitake, Limonen, Lungenseitling
Re: Was tun gegen Schädlinge?
ich war am 27.05 in Holland auf einer Pilzmesse und habe dort mit einem Unternehmen gesprochen, die Fadenwürmer zur Bekämpfung von Trauermücken verkaufen.
Diese Nematoden Steinernema feltiae werden im großen Stiele bei der Champingnonzucht eingesetzt, man kann sie aber auch im Hobbygartenbau bzw. Pilzzucht verwenden.
Die Würmer werden in einem Tonmineralpulver ausgeliefert und zusammen mit diesem in Wasser eingerührt und vergossen oder aber versprüht.
Die Nematoden dringen durch die Körperöffnungen in die Trauermückenlarven ein und geben dort ein Bakterium ab, das die Larve dann zersetzt.
Ich habe zum Glück keine allzu großen Probleme mit Trauermücken, sollte das aber der Fall werden, werde ich es evtl. mal ausprobieren.
http://www.schneckenprofi.de/nematoden- ... ltiae.html
Gruß Mathias
Diese Nematoden Steinernema feltiae werden im großen Stiele bei der Champingnonzucht eingesetzt, man kann sie aber auch im Hobbygartenbau bzw. Pilzzucht verwenden.
Die Würmer werden in einem Tonmineralpulver ausgeliefert und zusammen mit diesem in Wasser eingerührt und vergossen oder aber versprüht.
Die Nematoden dringen durch die Körperöffnungen in die Trauermückenlarven ein und geben dort ein Bakterium ab, das die Larve dann zersetzt.
Ich habe zum Glück keine allzu großen Probleme mit Trauermücken, sollte das aber der Fall werden, werde ich es evtl. mal ausprobieren.
http://www.schneckenprofi.de/nematoden- ... ltiae.html
Gruß Mathias
-
- Ehren - Member
- Beiträge: 558
- Registriert: Sonntag, 10. Oktober 2004 16:01
- Wohnort: Kaarst
Re: Was tun gegen Schädlinge?
Hi,GhostDog hat geschrieben:ich war am 27.05 in Holland auf einer Pilzmesse und habe dort mit einem Unternehmen gesprochen, die Fadenwürmer zur Bekämpfung von Trauermücken verkaufen.
Diese Nematoden Steinernema feltiae werden im großen Stiele bei der Champingnonzucht eingesetzt, man kann sie aber auch im Hobbygartenbau bzw. Pilzzucht verwenden.
Steinerma feltiae wird nicht nur in der Championzucht im großen Stil eingesetzt, sondern auch bei Weihnachtssternen. Einfacher ist aber die Handhabung von B.t.i. Präparaten wie z.b. BioMükk. Ist einfacher zu dosieren und Gesundheitlich unbedenklich.
Nematoden rentieren sich nur bei großen Aufwandmengen, da die großen Nützlingsfarmen keine 20g Pakete liefern

Grüße
Carsten
Re:
An Wildpilzen sieht man oft Läuse (zumindest glaube ich, dass es Läuse sind) die sitzen dann zwischen den Lamellen. Oder sind das andere Viecher?-=Firebird=- hat geschrieben:Hi Oliver,
als ersatz für Speiseöl kannst du Spiritus nehmen ( Bei Blumen und Pflanzen. An Pilzen hab ich noch nie Läuse gesehen :s.
Das mit dem Ölfilm kenne ich von Schildläusen. Blattläuse ersticken jedoch an der seife und verbeennen am spiritus.
Mfg
Carsten
- Mycelio
- Site Admin
- Beiträge: 3267
- Registriert: Donnerstag, 27. September 2007 04:42
- Wohnort: Berlin-Friedrichshain
Re: Was tun gegen Schädlinge?
Du meinst wohl entweder Springschwänze oder Milben.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten