ich suche gerade nach neuen Möglichkeiten meine Blöcke im Winter aufzustellen. In der Wohnung habe ich Verbot, Keller ist wahrscheinlich zu dunkel und zu trocken, draußen friert bald alles ein.
Deswegen die Idee, ein kleines Treibhaus entsprechend eines Frühbeetes zu bauen, mit einem Rahmen aus Kiefernholz und Deckel aus Doppelstegplatten oder einfachem Polycarbonat. Außerdem Dämmung so viel wie möglich (Polystyrol oder Polsterfolie) und natürlich eine myzelsichere Lackierung.
Ich hab die Hoffnung, dass man so im Winter an sonnigen Tagen über 0 °C kommt und der Frost nicht alles durchfriert.
Dimensionen etwa:
1 m (Länge) x 0,3 m (Breite) x 0,3-0,6 m (Höhe; Schrägdach)
So in dieser Art, nur mit Isolierung:

Zur Zucht von Austern könnte das doch gehen. Gibt es Meinungen/Erfahrungen?
Gruß
Reblaus