Und das war nur ein kleiner Teil dessen, was an diesem Lindenstumpf mehrmals im Jahr zu ernten wäre, wenn die Pilze nicht an einem stark frequentierten Hundegassiweg in geringer Höhe wachsen würden.
Die drei Klone vom 15.09. haben wie immer erst nach einer Woche richtig losgelegt und sehen inzwischen so aus:

Ich hatte mal wieder nur steriles Stroh mit Kaffeesatz und Getreide zur Hand, welches recht trocken war, daher dauert die Besiedelung etwas länger als in vergleichbarem Holzsubstrat.
Von den beiden am 30.06. geklonten ließ sich ein Mycel durch Überimpfen von Milben und anderen Kontis befreien. Davon sind nächste Woche zwei Minigläser bereit, verarbeitet zu werden.
Grüße, Carsten