
Ich bin schon länger stiller Mitleser hier, hab mehrjährige Pilzzuchterfahrung, aber eher aus ner anderen Ecke

auf Dauer zu einseitig geworden. Ich hab mir in der Zwischenzeit auch ne kleine Speisepilz-Genbank zugelegt und immer wieder klein(st)e
Speisepilzaktionen durchgeführt.
Jetzt hab ich im Inkubator grad nen Sack mit Pio auf Buchenchipsis, sollte gegen nächste Woche fertig sein. Als Fruchtungskammer nehm ich
mein altes Aquarium, das mir als solches schon lange gute Dienste erweist

Ich wollt den Beutel kurz über dem Myzel abschneiden und in Fruchtung schicken, will der nen Kälteschock? Dunkt ihr eure Blöcke vor dem ersten Flush?
Und generell die Parameter wären nett

Danke schonmal
