Beitrag
von Chemiefreak » Samstag, 25. Mai 2013 17:17
Mir ist schon öfters eine Idee gekommen - könnte man Insektenprobleme (u.B. Trauermücken) evtl. durch Zugabe von Tabakpflanzenteilen oder z.B. Brennesseln oder Knoblauch (enthalten auch wirksame Insektizide) oder einer Kombination zum Substrat bekämpfen bzw. vorbeugen?
Brennesseln stehen überall, Tabakpflanzen wachsen wie unkraut, Knoblauch gibt's in jedem Supermarkt usw.
Ich habe schon öfters Insektenbefall bei Zimmerpflanzen mit solchem Sud bekämpft - es ist sehr effizient und schadet den allermeisten Pflanzen nicht. Tabaksud ist z.B. hocheffizient und zudem im Gegensatz zu vielen anderen Insektiziden gut biologisch abbaubar - leider ist es leider wegen der hohen Anwendertoxizität der früher handelsüblichen Konzentrate (40% Nikotinsulfat) heutzutage als Pflanzenschutzmittel (imho zu unrecht) verboten. Aber ist ja ein bisschen OT.
Oder mögen Speisepilze Tabak o.ä. nicht? Schimmeln tut der zumindest gerne, wenn man Ihn zu langsam trocknet bzw. falsch fermentiert.
PS: Nicht übetreiben mit Tabak, nachher machen die Pilze vielleicht auch noch süchtig

Zuchterfolge: Pioppino, Shiitake, Kastanienseitling, Kräuterseitling, Flamingoseitling, Austernseitling, weißer Kultur-Champignon, Enoki
In der Mache: Verschiedene Stockschwämmchen, Limonenpilz, Nameko, Reishi, Stipticus Leuchtpilz, V. Bombycina, Hallimasch
Habe viel Pilzmaterial tauschfertig!
Suche Material: Flamingoseitling (meine Kultur ist tot!), alle essbaren Morcheln, Braunkappen, Leuchtpilze, Exoten, Mandelegerling oder andere Champignons die ohne Kompost wachsen (Ich tausche gerne!)
Tauscht eure Strains, z.B. hier:
http://www.bemushroomed.com