Substrat nach Ernte weiter verwenden...?

Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz

Antworten
Mr. Myzel
Pilzfreak
Beiträge: 189
Registriert: Dienstag, 17. April 2012 13:44
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Substrat nach Ernte weiter verwenden...?

Beitrag von Mr. Myzel » Dienstag, 19. November 2013 18:38

Hallo.

-Ist ja zum Glück hier die Anfänger-Ecke ;)

Ich wollte nur mal fragen, ob es möglich ist, das Substrat nach erfolgreicher Befruchtung und Ernte für das Impfen weiterer
Substratbeutel zu verwenden?
Oder wächst der Pilz anschliessend "schlechter"?

Natürlich ist das Substrat nicht mehr soo sehr steril, aber weitere Nachteile sind mir dazu nicht eingefallen..


Grüße

;)
Azureus
Pilzfreak
Beiträge: 114
Registriert: Donnerstag, 11. November 2010 12:40

Re: Substrat nach Ernte weiter verwenden...?

Beitrag von Azureus » Dienstag, 19. November 2013 20:33

Das kommt warscheinlich auf den Pilz an.

Mit Austern sollte as wohl gehen und Champignons wachsen ja auch gerne mal
auf dem Kompost weiter, wenn man das alte Substrat dort entsorgt hat.
LG
Azureus
klopsi
Neuling
Beiträge: 24
Registriert: Samstag, 30. November 2013 15:13

Re: Substrat nach Ernte weiter verwenden...?

Beitrag von klopsi » Montag, 02. Dezember 2013 14:02

Ich beabsichtige genau dieses Experiment mit Kräuterseitlinge durchzuführen.

Zuerst werden 2-3 Wellen geerntet, dann wird der Block aufgeschnitten und zum impfen von Körnerbrut und Holzspäne verwendet.
Mr. Myzel
Pilzfreak
Beiträge: 189
Registriert: Dienstag, 17. April 2012 13:44
Wohnort: Rhein-Main Gebiet

Re: Substrat nach Ernte weiter verwenden...?

Beitrag von Mr. Myzel » Montag, 02. Dezember 2013 15:16

Hallo.

Gute Sache!
Wäre super, wenn du von deinen Erfahrungen später berichtest!

Viel Erfolg!
Antworten

Zurück zu „Anfängerfragen“