Schimmel oder Myzel, Überimpfen und andere Anfängerfragen
Moderatoren: Mycelio, leuchtpilz
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Schimmel oder Myzel, Überimpfen und andere Anfängerfragen
Hallo liebe Pilzefreunde,
ich habe folgendes Problem, ich soll als Aufgabe meines Mikrobiologie Praktikums einen Sporenabdruck in einer Petrischale auf Agar so züchten , dass ich im Idealfall nach 2 Wochen rhizomorphes Myzel mitbringe, nun bin ich mir unsicher, weil ich habe so sauber gearbeitet wie ich konnte und nun hat sich nach 2 Tagen fluffiges wattiges Myzel gebildet, dass am Ende jede Menge schwarzer Punkte aufweist die sich kreisrund um den Rand der Schale sammeln.
Jetzt bin ich unsicher, ist dass nun der Beginn des Mycelwachstums des Pilzes oder habe ich mir irgendeinen schönen Schimmel herangezüchtet?
Vielen Dank im Vorraus
ich habe folgendes Problem, ich soll als Aufgabe meines Mikrobiologie Praktikums einen Sporenabdruck in einer Petrischale auf Agar so züchten , dass ich im Idealfall nach 2 Wochen rhizomorphes Myzel mitbringe, nun bin ich mir unsicher, weil ich habe so sauber gearbeitet wie ich konnte und nun hat sich nach 2 Tagen fluffiges wattiges Myzel gebildet, dass am Ende jede Menge schwarzer Punkte aufweist die sich kreisrund um den Rand der Schale sammeln.
Jetzt bin ich unsicher, ist dass nun der Beginn des Mycelwachstums des Pilzes oder habe ich mir irgendeinen schönen Schimmel herangezüchtet?
Vielen Dank im Vorraus
Zuletzt geändert von Hobbymykologe am Dienstag, 17. Dezember 2013 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schimmel oder Myzel?
...schwarze Punkte klingt sehr, sehr verdächtig nach Schimmel...
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
Ich hab hier mal ein Bild gemacht, vlt hilft das ja?
http://s14.directupload.net/file/d/3467 ... jm_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3467 ... jm_jpg.htm
Re: Schimmel oder Myzel?
kanns leider hier nicht öffnen.
Aber reines Pilzmycel bleibt erstmal meist rein weiß.
Aber reines Pilzmycel bleibt erstmal meist rein weiß.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
ich hab noch 2 andere schalen angesetzt soll ich lieber diese von den anderen trennen und schauen was in diesen passiert?
Re: Schimmel oder Myzel?
...schau mal hier auf dem 2ten bild: viewtopic.php?f=28&t=1755&p=12948&hilit ... mel#p12948 ...kommt das hin?
Kontaminierte Petris auf jeden Fall trennen! Aber für ein schönes Fotomiv tun sie´s immernoch!
Kontaminierte Petris auf jeden Fall trennen! Aber für ein schönes Fotomiv tun sie´s immernoch!
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
Ähnlich aber nicht ganz genau, es ist fluffig von der mit herkommendes, in die höhewachsendes myce, und am rande der petrischlae befindet sich ein halbkreis mit vielen schwarzen punkte oben am ende der fädchen.
Also werde ich diese erstmal von den anderen Isolieren und vlt kann ich in 2 tagen etwas genaueres sagen und warscheinlich muss ich ihn dann wegschmeißen
hier nochmal der versuch eines bildes:

Also werde ich diese erstmal von den anderen Isolieren und vlt kann ich in 2 tagen etwas genaueres sagen und warscheinlich muss ich ihn dann wegschmeißen
hier nochmal der versuch eines bildes:

Re: Schimmel oder Myzel?
Definitiv ne Kontamination. Schimmel, sporuliert vermutlich schon. Nicht mehr zu retten.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
Hallo, ich denke mal ihr hattet Recht ich hab die Schale weggeworfen und nun wächst in meiner letzten verbliebenen angesetzten schale an 3 stellen rein weißes, perfekt kreisrundes mycel. Der durchmesser beträgt schon etwa 2 cm. Was meint ihr sollte ich es noch ein wenig wachsen lassen oder morgen einmal versuchen. Das mycel auf neue schalen zu überimpfen?
LG
LG
- Mycomane
- Ehren - Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Montag, 23. August 2010 17:52
- Wohnort: Schlumpfhausen
Re: Schimmel oder Myzel?
Hallo Hobbymykologe,
wie schon gesagt: definitiv Schimmel
Was mich wundert ist, dass der scheinbar vom Rand angefangen hat zu wachsen.
Ich gehe davon aus, dass du deine Sporen in der Mitte aufgetragen hast.
Die Kontamination kommt also in diesem Fall nicht von den Sporen, sondern eher vom unsauberen Arbeiten bzw. Lagern.
Hast du mal Fotos von den geglückten Versuchen?
schöne Grüße
Fabian
wie schon gesagt: definitiv Schimmel
Was mich wundert ist, dass der scheinbar vom Rand angefangen hat zu wachsen.
Ich gehe davon aus, dass du deine Sporen in der Mitte aufgetragen hast.
Die Kontamination kommt also in diesem Fall nicht von den Sporen, sondern eher vom unsauberen Arbeiten bzw. Lagern.
Hast du mal Fotos von den geglückten Versuchen?
schöne Grüße
Fabian
Fruchtbar ist die Hyphe noch ... aus der da einst die Spore kroch ...
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
SO:



Ich weiß nicht wie genau man es erkennen kann, aber die wunderbar wachsenden kreise sind absolut reinweiß und wachsen nur in den bereichen in denen ich die sporen des sporenabdrucks getan habe...
Ich wollte es jetzt noch nicht auspacken , aber ich dachte mir da ich morgen zeit habe versuche ic die 3 einzelnen stämme auf neue schalen zu überimpfen, werde ich morgen auch nochmal ein foto ohne verpackung und deckel machen.
LG



Ich weiß nicht wie genau man es erkennen kann, aber die wunderbar wachsenden kreise sind absolut reinweiß und wachsen nur in den bereichen in denen ich die sporen des sporenabdrucks getan habe...
Ich wollte es jetzt noch nicht auspacken , aber ich dachte mir da ich morgen zeit habe versuche ic die 3 einzelnen stämme auf neue schalen zu überimpfen, werde ich morgen auch nochmal ein foto ohne verpackung und deckel machen.
LG
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel?
So liebe Pilzfreunde, hier ist ein Foto von meinem hoffentlichen Pilzmycel;

Ich habe mir jetzt 3 der einzelnen Stämme geschnappt und auf neue Platten überimpft. Ich hoffe mal, dass mir hier jemand bestätigt dass, das warscheinlich mycel ist und ich jetzt nicht Schimmel überimpft haben
. Die Mutterschale habe ich jetzt wieder mit den neuen Schalen in meinem 26Grad warmen raum, habe mir aber überlegt sie im Kühlschrank zu lagern, um eine weile zugriff auf mycel zu haben.
Was meint ihr, habt ihr Ideen , Vorschläge oder Tipps. was ich anders machen oder verbessern könnte?
LG

Ich habe mir jetzt 3 der einzelnen Stämme geschnappt und auf neue Platten überimpft. Ich hoffe mal, dass mir hier jemand bestätigt dass, das warscheinlich mycel ist und ich jetzt nicht Schimmel überimpft haben

Was meint ihr, habt ihr Ideen , Vorschläge oder Tipps. was ich anders machen oder verbessern könnte?
LG
Re: Schimmel oder Myzel, Überimpfen und andere Anfängerfrage
Na die letzte Petri sieht doch schon ganz gut aus, aber das obere war 100% Konti und wie schon gesagt wohl vom unsauberen Arbeiten...
Wenn du die drei Bereiche separiert auf andere Petris übertragen hast, solltest du aber mit dem weiteren Übertragen warten bis die Schalen fast vollständig bewachsen sind.
Wie hast du den Spoorenabdruck gemacht?

Wenn du die drei Bereiche separiert auf andere Petris übertragen hast, solltest du aber mit dem weiteren Übertragen warten bis die Schalen fast vollständig bewachsen sind.
Wie hast du den Spoorenabdruck gemacht?
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: Samstag, 07. Dezember 2013 16:44
Re: Schimmel oder Myzel, Überimpfen und andere Anfängerfrage
Naja, wir haben im labor nen Pilzhut bekommen und Alufolie und alles zum steril arbeiten, sollten dann einfach die hut auf der folie platzieren, mit nem Becherglas abdecken und 2 tage im labor stehen lassen, dann zusammengefaltet und später auf die schalen übertragen.
Und ist es jetzt sinnvoll die mutterschale im kühlschrank aufbewahren?
LG
Und ist es jetzt sinnvoll die mutterschale im kühlschrank aufbewahren?
LG
Re: Schimmel oder Myzel, Überimpfen und andere Anfängerfrage
ja Kühlschrank ist ne gute Idee...
und Spoorenabdruck war auch richtig allerdings ist zwei Tage etwas lang ich lasse sie meist nur ein paar Stunden stehen.
