Möchte hier ein Lob aussprechen ,habe mir hier bei Ihnen eine Steinchampignon-Fertigkultur Bestellt ,sie kam schnell an und ich kann schon bald Ernten !



Bei dieser Kultur war auch eine beigelegte Brochüre über alle andere Kulturen die Sie anbieten .Diese habe ich mier durchgelesen und einige interessante Artikel ausgesucht die ich mir bestellen wollte ,darunter auch die Chinesiche Morchel Stäbchenbtut und derselben Fertigkultur für´s Haus. Leider konnte ich diesen Artickel auf dieser Ihrer Internetseite-Seite nicht finden

Nun meine eigentlichen 6 Fragen

1-Wie hoch und welchen Durchmesser hat eine Chinesiche Morchel Fertigkultur ?
2-Past sie und 3 mit C.Morchel beimpfte Hölzer ins Profi-Gewächshaus und welche Maße hat dieses Länge ,Höhe ,Breite ?
3-Muss das Holunderholz 30cm Durchmesser haben ?Habe mier eins geschnitten ,Länge ca.1m ,Durchmesser "unten" ca. 5,5-6cm "oben" ca. 4,5-5cm .
Würde es in 30cm lange Stücke schneiden .Funktioniert es mit diesen denn dann eventuell auch ???Sie sind frich Geschnitten ,müssen sie 6 Wochen Liegen ?Oder kann ich sie (fast) frich verwenden ?
4-Welche Holunderatr ist geeignet ?Die mit den "roten" (?giftigen?) Beeren oder die mit den normalen "schwarzen" Beeren ,oder beide ?

5-Welche Stroharten sind für Kräuterseitlinge geeignet ? Geht es mit
Sommergerste oder Trittikale ?
6-Vom Glänzenden Lackporling habe ich schon einige Bilder gesehen ,diese hatten jedoch alle einen rötlichen "Stiel" ,den kann ich bei Ihrem Bild zumindest nicht erkennen .Gibt es verschiedene Arten ?
Grüße und Schonmal Danke !!!
TOM
