Kann mir jemand erklaeren, wie man mit so einer Box arbeitet, um ungewollte Sporen zu vermeiden? Vorl allem Das Hineinbringen von Substart und anderen Dingen in die Box ist nun interessant fuer mich. Vielen Dank.






Made in Jamaica - Die eigene Sterile Box
Endlich habe ich mir diesen Wunsch erfuellt: eine eigene Sterile Box fuer meine Pilzzucht! Und sogar das Design ist von mir selber (ob es was taugt, ist jedoch noch eine ganz andere Frage)!
Die Form der Box entspricht den ergonomischen Anforderungen: Ich sitze davor, und meine beiden Arme arbeiten innerhalb der Box. Daher die schraegen Waende, wo die Arme durch die luftdichte doch elastische und dehnbare Membran hindurchgehen. Fuer die Membran habe ich zwei Kuechengummihandschuhe aufgeschnitten und deren Material verwendet, mit einer grossen Oeffnung darin.
Ein HEPA-Filter ist bereits bestellt und auf dem Weg zu mir, der wird oben auf der Deckplatte eingebaut zusammen mit einem PC-Ventilator. Dann wird gefilterte Luft hineingeblasen, und drueckt jegliche normale Luft raus bzw. verhindert das Eindringen normaler Luft mit all ihren Bakterien und unerwuenschten Pilzsporen. Aber schon jetzt kann ich mit der Box arbeiten. Ich spruehe sie mit Hydrogen Peroxide ein von innen, wie auch die Luft indrinnen.
Ich habe angefangen, essbare Pilze zu zuechten. Aber deren Substrate sind so schimmelanfaellig, dass man diese Sicherheitsmassnahme ergreifen sollte (Box), um die Luft und das abgekochte Substrat keimfrei zu halten. Nur dann haben die erwuenschten Pilzsporen die Chance, das Substrat zu durchwachsen und mich mit vielen, vielen Pilzen zu belohnen!
Zu den Fotos: die Box ist zu 80% fertig, doch Tesafilm haelt noch die Glaswaende zusammen, bis das Silikon dazwischen getrocknet ist. Der Handgriff oben ist noch etwas schraeg. Und am Schluss wird ein schwarzes Stoffband (angeklebt) um den Kasten herum laufen (eines oben, eines unten), um zusaetzliche Festigkeit zu geben. Und ein Luftfilter kommt ebenfalls noch hinzu...