Gibt es Händler, die Sporen/ Sporenspritzen oder getrockneter Fruchtkörper im Angebot haben?
Bei ebay war bislang nichts zu finden; offenbar sind die Stäublinge eher Exoten, was die Kultivierung angeht, kann man sie vielleicht importieren?
MfG.
Bezugsquelle Riesebovist?
Moderatoren: Mycelio, Das-Pilzimperium
Re: Bezugsquelle Riesebovist?
Stimmt Stäublinge sind Zuchtexoten, eben weil sie schwer zu kultivieren sind!
Bei Ebay.com gibt es zwar viele Sorten als Mycelspritze sogar einer aus England (EU=Null Probleme) aber nix Puff Ball!
Was die einfuhr aus den USA betrifft, so darf man Mycelien von Kulturpilzen einführen. Verboten sind nur Zauberpilze außer Sporen von diesen (was ich zwar nicht verstehe) und Arten die auf der Roten Liste stehen! Zollgebüren zahlt man ab einen Wert von 25€ allerdings Stand vom letzten Jahr.
Nur Finger weg von Händlern die aus Osteuropa kommen, das taugt nichts außer du möchtest Schimmel züchten!
Könntest auch versuchen bei Pilz-Kultur at. mal nachzufragen, offiziel bietet der es zwar nicht an hat aber schon mal von Versuchen mit diesen geschrieben also dürfte er den Puff Ball auch haben.
MfG.
Bei Ebay.com gibt es zwar viele Sorten als Mycelspritze sogar einer aus England (EU=Null Probleme) aber nix Puff Ball!
Was die einfuhr aus den USA betrifft, so darf man Mycelien von Kulturpilzen einführen. Verboten sind nur Zauberpilze außer Sporen von diesen (was ich zwar nicht verstehe) und Arten die auf der Roten Liste stehen! Zollgebüren zahlt man ab einen Wert von 25€ allerdings Stand vom letzten Jahr.
Nur Finger weg von Händlern die aus Osteuropa kommen, das taugt nichts außer du möchtest Schimmel züchten!
Könntest auch versuchen bei Pilz-Kultur at. mal nachzufragen, offiziel bietet der es zwar nicht an hat aber schon mal von Versuchen mit diesen geschrieben also dürfte er den Puff Ball auch haben.
MfG.
- Lauscher
- Site Admin
- Beiträge: 971
- Registriert: Samstag, 05. Januar 2008 12:58
- Wohnort: Nordhessen, bei Wolfhagen
Re: Bezugsquelle Riesebovist?
Hallo,
die ersten frischen Riesenboviste lassen sich schon finden.
Viele Grüße, Lauscher
die ersten frischen Riesenboviste lassen sich schon finden.
Viele Grüße, Lauscher
-------------------------------------------------------------------
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
Normale Schrift: User Lauscher/Martin spricht.
[i]Kursive Schrift: Moderator Lauscher spricht[/i]
-
- Neuling
- Beiträge: 29
- Registriert: Mittwoch, 23. Januar 2013 15:25
Re: Bezugsquelle Riesebovist?
Hi,
ich hab die -extrem- selten mal und das letzte Mal auch untypischerweise im Wald, andere Boviste gibt's reichlich.
Walter hat Reinkultur:
http://www.pilz-kultur.at/Pilzshop/inde ... ults,11-10
Grüße!
ich hab die -extrem- selten mal und das letzte Mal auch untypischerweise im Wald, andere Boviste gibt's reichlich.
Walter hat Reinkultur:
http://www.pilz-kultur.at/Pilzshop/inde ... ults,11-10
Grüße!